Dienstag, April 22, 2025

In Istanbul wird aktuell viel gebaut. Vor allem Einkaufszentren schießen an allen Ecken und Enden der Stadt wie die sprichwörtlichen Schwammerl aus dem Boden. Das Angebot geht über reine Geschäftsflächen weit hinaus.

Istanbul hat sich zu einem wahren Eldorado für Einkaufszentrumsenthusiasten gemausert. Waren es vor zehn Jahren gerade einmal 14 Einkaufszentren, die um die Gunst der Kunden buhlten, sind es aktuell stolze 87. Weitere 28 sollen im Laufe dieses und nächsten Jahres noch dazukommen. Mit Verkaufsflächen alleine lassen sich in Istanbul aber scheinbar keine Investoren mehr hinterm Ofen herlocken. So beherbergt etwa das 2013 eröffnete Zorlu Center im Stadtteil Besiktas nicht nur 167 Shops auf einer Fläche von 105.000 Quadratmetern, sondern auch in insgesamt vier Türmen noch ein Luxushotel mit 184 Zimmern, zahlreiche Büroräumlichkeiten und Luxusappartements. Die Gesamtkosten für dieses neue Wahrzeichen von Besiktas belaufen sich auf stolze zwei Milliarden Euro. Noch einen Tick größer, aber unter anderem aufgrund einer deutlich weniger exklusiven Lage mit Gesamtkosten von 500 Millionen Euro wesentlich günstiger ist die Mall of Istanbul. Aktuell ist die Mall das größte Mixed-Use-Projekt der Türkei. Gleich fünf Türme und ein unterirdischer Komplex bieten 153.000 Quadratmeter Shopfläche, 121.000 Quadratmeter Wohn- und 40.000 Quadratmeter Bürofläche. 350 Shops fasst das eben eröffnete Einkaufszentrum. Besuchermagnet soll der Indoor-Freizeitpark inklusive Achterbahn werden.

Bei beiden Projekten mit an Bord ist die Knauf USG Systems mit ihren Leichtzementplatten Aquapanel Cement Board. Bei der Mall of Istanbul wurden insgesamt 60.000 Quadratmeter Aquapanel-Platten als Nassraumlösung in allen Wohnungen und dem Einkaufszentrum verwendet. Beim Zorlu Center wurden sogar 120.000 Quadratmeter Aquapanel-Platten für die Außendecken, in den Außenwänden und als Nassraumlösung in den Appartements und der Shopping Mall verwendet. Die Aquapanel-Lösung wird von Knauf als Alternative zu Holzwerkstoffplatten sowie Massivbauverfahren und -baustoffen positioniert. Den im Rahmen einer Baustellenbesichtigung der Mall of Istanbul anwesenden österreichischen Architekten erklärt André Derichs, Marketing Manager Zentral- und Osteuropa bei Knauf.  »Aquapanel ist ein sehr stabiler und belastbarer Baustoff für Innen- und Außenanwendungen. Er bietet einen soliden und trockenen Untergrund, der sowohl hoher Feuchtigkeit als auch direktem Kontakt mit Wasser standhält.«

Projekt Attemsgasse
In Österreich haben die Aquapanel-Platten in der Außenanwendungen spätestens mit dem ÖSW-Projekt Attemsgasse für Aufsehen gesorgt. Es war dies 2008 der erste mehrgeschoßige soziale Wohnbau im Land, der mit Leichtbauaußenwänden errichtet wurde. Den Vorteil für die Planer erklärt Peter Raab vom Architekturbüro Baumschlager-Eberle: »Die Fassade ist komplett flexibel gestaltbar. Die Fenster können platziert werden, wo ich will.« Die Sandwichkonstruktion besteht außen aus vorgehängten Alucobond-Panelen, aus Aquapanel-Platten sowie einer dahinter befindlichen 12,5 Zentimeter starken Dämmschicht. Die Folge dieser »schlanken« Konstruktion ist im konkreten Fall Attemsgasse laut Raab eine Flächenersparnis von 70 bis 80 Quadratmetern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up