Mittwoch, April 23, 2025

Mit Decrock hat ROCKWOOL Österreich eine Kellerdeckenplatte zum Mitbetonieren im Programm. Neben hervorragenden Produkteigenschaften zeichnet sich das Profiprodukt durch ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis aus und bietet erhebliches Einsparpotenzial in der Logistik.

Die Kellerdeckenplatte Decrock ist ein Profiprodukt für die Wärmedämmung von Ortbetondecken zum Mitbetonieren. Bei ihrer Entwicklung hat ROCKWOOL vor allem auf herausragende Produkteigenschaften Wert gelegt. So verfügt die neue Decrock über einen außergewöhnlich niedrigen Lambda-Wert λD=0,035 W/ (m*K) für eine hervorragende Wärmedämmung. Darüber hinaus ist sie einfach in der Verarbeitung: Die Platten werden einfach in die Schalung eingelegt, zusätzliche Befestigungsmittel sind nicht erforderlich. Als Produkt aus dem Haus des Weltmarktführers in der Produktion von Steinwolle-Dämmstoffen bietet sie mit Euroklasse A1 selbstverständlich beste Brandschutzeigenschaften.

Herausragende Produktmerkmale

Dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit verfügt Decrock über sehr gute Wärmedämmeigenschaften und erlaubt bis zu 30 % schlankere Konstruktionen im Vergleich zu Dämmstoffen mit höheren Wärmeleitfähigkeiten. Damit ist Decrock eines der dünnsten Dämmsysteme zum Mitbetonieren im Markt. Gleichzeitig ergeben sich durch das eingesparte Dämmstoffvolumen erhebliche Vorteile beim Transport und in der Baustellenlogistik. So bietet Decrock insgesamt ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis. Die Platte ist mit einer raumseitigen Beschichtung für den nachträglichen Farbauftrag im Spritzverfahren ausgestattet.

Wohnen für alle Lebenslagen

Seit der Markteinführung wurde Decrock bereits in zahlreichen Objekten eingesetzt. Die Wohnhausanlage Attemsgasse 31, 1220 Wien, ein Niedrigenergiehaus mit thermisch hochqualitativer Gebäudehülle, wurde als eines der ersten Projekte im Winter 2013/14 im Auftrag des Österreichischen Siedlungswerkes ausgeführt. Das ÖSW als Bauträgergesellschaft sieht seine Verantwortung im Handeln im Einklang mit Mensch, Natur und Gesellschaft. Das Niedrigenergiehaus in der Attemsgasse verfügt über eine thermisch hochqualitative Gebäudehülle. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit dem bewährten Krobath-System erhöht den Wohnkomfort. Die Fensterelemente werden als hochwertige Holz-Alu-Konstruktion ausgeführt. Der Einsatz langlebiger und wartungsarmer Materialien garantiert ökologische Nachhaltigkeit. Michael Pech, Vorstand der ÖSW AG ist von den ROCKWOOL Produkten überzeugt: »Als Bauträger sind wir für Innovationen aufgeschlossen, haben gleichzeitig aber hohe Anforderungen im Sinne der Zufriedenheit unserer Mieter und Wohnungseigentümer. Deshalb ist uns der Einsatz von langlebigen und wartungsarmen Materialien wichtig, die gleichzeitig auch ökologisch nachhaltig sind. Die Steinwolle-Dämmstoffe von ROCKWOOL, wie im Fall der Wohnhausanlage Attemsgasse die Kellerdeckenplatte Decrock, werden nicht nur diesen hohen Anforderungen gerecht, sondern überzeugen auch durch eine einfache Verarbeitbarkeit.« Erhältlich ist die neue Decrock in den Standardabmessungen 1200 x 400 mm in Dicken zwischen 60 und 180 mm.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up