Mittwoch, April 23, 2025

Österreichische Staatsmeisterschaft in Salzburg als Sprungbrett zur WorldSkills 2015 in Brasilien.

Ende 2014 fanden in Salzburg während der Berufs-Info-Messe Salzburg (BIM) die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Lehrberufe statt. Lehrlinge aus zahlreichen österreichischen Bauunternehmen zeigten in 15 Berufen ihr Können. Mit insgesamt 150 Bewerberinnen und Bewerbern ist die BIM die größte Staatsmeisterschaft des Landes. Die Sieger vertreten Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften 2015 in São Paulo. Aus dem Wettbewerb der Beton-/Schalungsbauer, der erstmals ausgetragen wurde, gingen die STRABAG-Lehrlinge Alexander Hiesberger und Michael Haydn als Sieger hervor. »Alexander Hiesberger und Michael Haydn haben sich diesen ersten Platz für ihre tolle Teamleistung wirklich verdient. Sie haben sich bereits im Vorfeld beim Training als sehr starkes Team präsentiert und wir sind stolz über ihren Sieg. Der Wettbewerb hat gezeigt, auf welch hohem Niveau gearbeitet wird. Dazu möchten wir auch allen anderen Lehrlingen gratulieren«, kommentierte Thomas Huber, Lehrlingsbeauftragter, den Erfolg der Lehrlinge. Im Rahmen des Wettbewerbs mussten je zwei Teilnehmer im Team unter den Augen der Jury folgende Bauwerke herstellen: ein Widerlager mit einer Doka Alu-Framax Xlife Wandschalung mit 135° Dreikantleisten, innenliegenden Ankerplatten, zwei Bewehrungskörben und einen ebenfalls innenliegenden Kasten, welcher örtlich geschalt werden musste. Die Jury kontrollierte und bewertete jedes Bauwerk. Die Bewertungskriterien umfassen: Aufreißen, Anlegen, Höhe vom Waagriss, Verarbeitung, Flucht, Waagrechte, Senkrechte, Kasten gesamt, Bewehrungskorb und den optischen Eindruck. Die offizielle Siegerehrung fand unter Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Wirtschaftskammer-Präsident Konrad Steindl sowie der Sonderbeauftragten der WK Österreich für WorldSkills und EuroSkills KommR Renate Römer statt. Die beiden STRABAG-Lehrlinge werden Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften 2015 in São Paulo in Brasilien vertreten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up