Mittwoch, April 23, 2025

Die ehrgeizigen Umsatzvorgaben, die Mapei-Österreich-Geschäftsführer Andreas Wolf aus Italien erhalten hat, sollen vor allem mit neuen Produkten realisiert werden.

Von rund 50 Millionen Euro Umsatz heute auf 100 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren – so lautet das Umsatzziel, das Andreas Wolf, Geschäftsführer Mapei Österreich, zu seinem Amtsantritt vor einem Jahr von Mapei-Chef Giorgio Squinzi mitbekommen hat. Erreicht werden soll dieses Ziel vor allem mit neuen Produkten. 

>> FastTrack Ready <<
Eine wesentliche Rolle dabei soll die neue FastTrack-Ready-Technologie spielen, die eine einfachere, verbesserte und optimierte Verlegung ermöglicht, um Arbeitsschritte und Arbeitszeit zu sparen. Entwickelt wurde FastTrack in einem Forschungslabor in den USA, zur Anwendung kommt die Technologie in einer Vielzahl von Mapei-Produkten. Besonders sinnvoll sind FastTrack-Ready-Produkte laut Wolf, wenn es etwa um die Sanierung von Fußböden in öffentlichen Einrichtungen oder Geschäften geht. »Durch die enorme Zeitersparnis von bis zu zwölf Stunden können die Schließungszeiten deutlich reduziert werden.«

>> Mape Antique <<
Ebenfalls sehr großes Potenzial sieht Wolf in den neuen Mape-Antique-Produkten. Dabei handelt es sich um eine komplette Produktpalette für die Rekonstruktion, Instandsetzung, Entfeuchtung sowie zum Verputzen von Mauerwerk. Das Mape-Antique-System eignet sich laut Wolf besonders für bestehende Gebäude, inklusive denkmalgeschützter Bauwerke und solche von historischem und künstlerischem Interesse. Basis der Mape-Antique-Produkte ist Kalk in Kombination mit natürlich vorkommendem Puzzolan und Terracotta. Großes Interesse seitens der Architekten ortet Wolf an der selbstverlaufenden Epoxidharzbeschichtung Mapefloor I 320 SL Concept. Die lösungsmittelfreie, zweikomponentige Beschichtung wurde für den Innenbereich von Industrie- und öffentlichen Bauten entwickelt und kann auch in stark freuentierten Räumen wie Bars, Hotelhallen, Büros, Schulzimmern oder Ausstellungsräumen verwendet werden.

>> Investition in Nußdorf <<
Neben den neuen Produkten setzt Wolf auch große Hoffnungen in eine neue Vertriebsstruktur, die Anfang April publik gemacht werden soll. Außerdem werden 1,5 Millionen Euro in eine neue knapp 4.000 m² große Produktionshalle in Nußdorf investiert. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up