Samstag, März 22, 2025

Alte Heimat, neues Zuhause: Ab der Saison 2016/2017 wird der SK Rapid Wien seine Heimspiele im neuen Allianz Stadion austragen.Der Bau & Immobilien Report stellt das Schmuckkästchen des österreichischen Rekordmeisters vor.

28.345
Die Kapazität des neuen Allianz Stadions ist abhängig vom jeweiligen Bewerb. Bei internationalen Spielen, in denen ausschließlich Sitzplätze erlaubt sind, werden 24.288 Fans Einlass finden. Bei nationalen Spielen kann die Fantribüne auf der Südseite auf Stehplätze umgerüstet werden, womit die Kapazität auf 28.345 erhöht werden kann. Auf dieser Stehplatztribüne könnten dann knapp 7.000 Fans ihre Mannschaft anfeuern und eine »grüne Wand« ähnlich der berühmten »gelben Wand« in Dortmund bilden. Zusätzlich bietet das Allianz Stadion 2.470 Business Seats, 40 VIP-Logen und zwei Event-Logen.

53
Insgesamt 53 Millionen Euro wird die neue Rapid-Heimstätte kosten. Davon entfallen 47,5 Millionen Euro auf den Neubau inklusive Abriss, der Rest auf diverse Gebühren und Einrichtungskosten. Fast 20 Millionen werden durch eine Förderung der Stadt Wien bestritten. Die restlichen Mittel werden über eine für Immobilienprojekte übliche langfristige Kreditfinanzierung aufgebracht, weiters werden auch alternative Finanzierungsformen wie Stadionanleihen, Bausteinaktionen u.Ä. entwickelt. Die Allianz Gruppe tritt für mindestens zehn Jahre als Namenspatron auf. Das Risiko einer Baukostenüberschreitung trägt Totalunternehmerin Strabag.

12/2/2015
Am 12. Februar erfolgte im Beisein zahlreicher prominenter Köpfe aus Sport, Politik und Wirtschaft der offizielle Spatenstich zur »grünen Hölle«, wie Architekt Guido Pfaffhausen das Stadion liebevoll taufte. Neben dem klassischen Spatenstich wurde zudem an der Stelle, wo künftig der Elfmeterpunkt vor der Heimtribüne sein wird, eine Schatzkiste mit zahlreichen Rapid-Devotionalien wie ein Heimtrikot aus der letzten Meistersaison oder der Matchball des letzten Rapid-Spiels im Hanappi-Stadion vergraben. Damit soll symbolisiert werden, dass auch das neue Allianz Stadion auf den Grundlagen des alten Rapid-Geistes gebaut wird.

4/2016
Hält der Zeitplan, wird die Generalunternehmerin Strabag im April 2016 das Stadion an den SK Rapid Wien übergeben. Für Mai und Juni ist die Einrichtung des Stadions geplant.

4/10/2014
Am 4. Oktober ging im altehrwürdigen Hanappi Stadion die legendäre Abrissparty über die Bühne. Mehr als 15.000 Fans pilgerten ein letzten Mal ins St. Hanappi (Copyright: Josef Hickersberger), um sich mit Sesseln, Rasenziegeln und Mauerstücken eine bleibende Erinnerung an ihr Stadion zu sichern. Unzählige Erinnerungsfotos wurden geschossen, darunter auch ein Familienfoto gemeinsam mit der Mannschaft, und auch die eine oder andere Träne zerdrückt.

7/2016
Eröffnung des Allianz Stadions vor mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausverkauftem Haus. 28.345 Fans werden es sich sicher nicht nehmen lassen, bei der Premiere dabeizusein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up