Mittwoch, April 23, 2025

Social Media spielt in der Bau- und Immobilienbranche noch keine große Rolle.

Zwar wird der Stellenwert digitaler Kanäle als Kommunikationsweg zu Kunden und Geschäftspartnern von vielen Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche durchaus erkannt, laut PR- und Werbeexpertin Andrea Baidinger sind es aber vor allem die Angst vor »Shitstorms« und der befürchtete Zeitaufwand, der die Unternehmen davon abhält, sich intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen. Um den redaktionellen Aufwand für Online-Medien gering zu halten, braucht es kluge Webtechnologien. Aus diesem Grund entwickelt Baidinger Websites, die mit ausgewählten Social-Media-Kanälen intelligent verknüpft werden können. »Wird ein Kanal gewartet, werden die anderen definierten Plattformen automatisch mit den Inhalten versorgt«, schildert Baidinger. Zusätzlich braucht es aber auch noch eine adäquate Kommunikationsstrategie. Eine Facebookseite genügt nicht, wenn diese nicht ständig »gefüttert« und damit kein Ziel erreicht wird. »Strategie hat mit der Einbeziehung der Social-Media-Kanäle eine noch größere Bedeutung als bisher, dazu gehört eine enorme Erfahrung«, meint Baidinger, die davon überzeugt ist, dass Plattformen wie Twitter, Facebook, Youtube oder Xing auch in der Bau- und Immobilienbranche nicht vernachlässigt werden dürfen. »Sei es für die Bereitstellung von aktuellen Inhalten und Informationen, zur Mitarbeitersuche oder für die interne Kommunikation. Wie wichtig Social-Media-Kanäle für die Branchen sein können, zeigt ein Blick über die Grenzen. So liegt der Nutzungsgrad von Social Media in der Baubranche in den USA und in Großbritannien bereits bei über 80 Prozent.

Infos: www.bauenwohnenimmobilien.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up