Mittwoch, Mai 14, 2025

Schüco und Hueck haben unter dem Motto »Intelligente Urbanisierung, Energie- und Ressourceneffizienz« ihre neuen Ideen präsentiert.

Von Karin Legat, München

Wärmedämmung, Brandschutz, Verglasung, Hinterlüftung und Baukörperanschlüsse sind einige der Positionen der Richtlinien zur Lizenzvergabe der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster durch das Aluminium-Fenster-Institut. Dass sie all diese Anforderungen an Aluminium-Profilsysteme erfüllen und darauf aufbauend neue eindrucksvolle Produkte im Portfolio führen, konnten die beiden österreichischen Vertreter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck Aluminium (System Hueck) auf der BAU2015 in München deutlich beweisen.

Neu bei AluKönigStahl
Im Mittelpunkt bei Schüco, dem Aluminiumsystem-Partner von AluKönig-Stahl, standen moderne Gebäudehüllen und hochwertiger Wohnbau. Die Präsentation wurde auf fünf Themenstudios zu den Metallbautrends für zukunftsorientierte Wohn-, Arbeits- und Lebenswelten aufgeteilt. Premiere hatten Panorama-Design-Fassaden, die mit einer 35 mm-Fassade nahezu rahmenlose Transparenz ermöglichen. Als Parametric System wurden frei planbare 3D-Fassaden vorgestellt, die mithilfe intelligenter Fassadenmodule in der Entwurfphase einzeln oder vernetzt als Gesamtfassade realisiert werden können. Ebenso zu sehen bei Schüco waren Schiebesystemplattformen mit hohen Wärmedämmeigenschaften. Die Technologien SmartStop und SmartClose ermöglichen hochpräzises, sicheres Abbremsen und Schließen der Schiebeflügel. Der mechatronische Beschlag TipTronic Simply-Smart optimiert die Schließleistung durch leise, komplett integrierte Antriebe. Mit der energetischen Modernisierung schafft Schüco Fassaden mit kompatiblen Einsatzelementen wie fassadenintegriertem Sonnenschutz, dezentraler Lüftung und innovativen Schwing- und Wendefenstern. ADS SimplySmart bildet eine schlanke Systemplattform für Aluminium-Türen mit Kernbautiefen von 75 und 90 mm. Die innovative Profilgeometrie ermöglicht U-Werte bis hin zum Passivhaus-Standard.

Neu bei Hueck Aluminium
Eine der interessantesten Innovationen in dem 500 m² umfassenden Hueck-Quader bildeten Fassaden mit unterschiedlich beleuchteten Bauelementen. Im »architect’s corner« zeigte das Unternehmen, wie intelligente Sensoren im Verbund mit LED-Lichtbändern Licht ins Dunkel bringen und die Einbruchsicherheit erhöhen. Für mehr Gestaltungsfreiheit sorgt die neue Systemplattform Lambda WS/DS 075 (Fenster/Türen) mit schmalen Profilansichtsflächen und leichter Verarbeitungsmöglichkeit. Das Fenstersystem ist mit einem innovativen Hueck-Beschlag ausgestattet, der auch in verdeckt liegender Ausführung sensationell schnell und einfach montiert werden kann. Glasleisten, Beschläge, Eckwinkel, Stoßverbinder und Zusatzprofile können serienübergreifend eingesetzt werden. Lava 77-90 definiert wärmegedämmte Aluminium-Brandschutztüren (mit 90 Minuten Feuerwiderstandsdauer). Am Messestand wurde mit der Systemplattform Lambda DS 075 ein Programm für flügelüberdeckende Türfüllungen präsentiert. Dadurch sind einseitig außen oder beidseitig überdeckende Konstruktionen bei einer Bautiefe von nur 75 mm möglich. Innovativ bei Hueck ist auch eine verstellbare Schwelle, die den Höhenausgleich über eine integrierte Verstell-Einheit schafft. Darüber hinaus waren am Hueck-Messestand auch Öffnungs- und Ausführungsvarianten wie Festfelder, Oberlichter, Seitenteile sowie ein- und zweiflügelige Türen, schließbar nach innen und außen zu sehen, ebenso wie Flucht-, Gegentakt-, Fingerschutz- und Halbpendeltüren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...