Dienstag, April 22, 2025

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Wiener Wohnen Direktor Josef Neumayer empfingen heute, Montag, Claire Lévy-Vroelant, Vertreterin von Paris Habitat, Paris‘ größtem Vermieter öffentlicher Sozialwohnungen in Frankreich. Ziel des Treffens war der Informationsaustausch über den Sozialen Wohnbau in Wien und dessen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung.

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig zeigt sich über den Besuch aus Paris erfreut: „Das starke Interesse aus dem Ausland für die Wiener Wohnpolitik unterstreicht die international anerkannte Vorreiterrolle unserer Stadt bei diesem Thema. Der Austausch auf internationaler Ebene mit Vertreterinnen und Vertretern aus anderen Städten ist wichtig, weil wir voneinander viel lernen können.“

Pariser Herausforderungen – Wiener Lösungen
Gerade im Bereich Bauen und Sanieren setzt die Stadt Paris aktuell auf die Weiterentwicklung des Angebots an Sozialwohnungen. Wien gilt hier als europäische Vorzeigestadt, die mit ihrem Mehrsäulenmodell -  Gemeindebau, geförderter Wohnbau und sanfte Stadterneuerung -  eine breite Palette für unterschiedliche Wohnbedürfnisse zur Verfügung stellt. Rund 60% der Wiener Bevölkerung leben in einer von der Stadt Wien bereitgestellten oder geförderten Wohnung.

In Paris steht derzeit eine Vielzahl von Wohnhaussanierungen an, weshalb Paris Habitat gerade auch an diesem Thema großes Interesse zeigte. Wiener Wohnen saniert laufend seinen Bestand in einem jährlichen Ausmaß von rund 120 Millionen Euro. „Gerade für seine innovativen Sanierungsleistungen wurde die Unternehmung Wiener Wohnen bereits mehrfach ausgezeichnet und weit über die Landesgrenzen hinaus gewürdigt“, streicht Wiener Wohnen Direktor Josef Neumayer die diesbezüglichen Leistungen Wiener Wohnens hervor.

Auch über die Aktivitäten im Bereich des Sozialen Managements holte Frau Lévy-Vroelant in Wien wichtige Informationen ein. Insbesondere das Modell der aktiven Einbindung von MieterInnen durch das Mieterbeiratsstatut und die Aktivitäten der wohnpartner boten hier wichtige Anregungen zu der Frage, wie man gemeinsam mit den BewohnerInnen das nachbarschaftliche Miteinander, die Wohnzufriedenheit und die Lebensqualität in einer Wohnhausanlage stärken und verbessern kann. 

 

Paris Habitat in Zahlen
Paris Habitat vermietet aktuell 121.641 Wohnungen. Rund 30% des Bestands wurden vor 1948 gebaut. Das aktuelle Pariser Wohnbauprogramm sieht vor, zwischen 2011 und 2017 jährlich rund 2000 Wohnungen bereit zu stellen. Dies soll mittels Neubau, Kauf und Umbau von vorhandenen Gebäuden erfolgen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up