Dienstag, April 22, 2025

Energie-Verbrauchs-Monitoring zeigt die Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz auf.

Das neue Gesetz zur Energieeffizienz verpflichtet viele Unternehmen zu konkreten Einsparungen. Auch die Bau- und Immobilienbranche wird nicht verschont und ist in ganz besonderem Maße betroffen: Energieverbrauch ist nachweislich zu senken. »Mit unserem Energie-Verbrauchs-Monitoring erhalten Immobilien-Besitzer wie auch Verwalter ein praktisches Tool, mit dem sie Energieeffizienz im Sinne des neuen Gesetzes verfolgen, dokumentieren und vor allem nachweisen können«, sagt Martina Jochmann, Geschäftsführerin des Gebäude-Dienstleisters Energiecomfort: »Unsere Kunden gewinnen wertvolle Zeit für ihr Kerngeschäft, indem sie das Energie-Verbrauchs-Monitoring und die Prozessoptimierung an uns auslagern.« Energiecomfort hat dazu einen »Gebäude-Tacho« – ein neues Energie-Verbrauchs-Monitoring entwickelt. Dieses kostengünstige Tool ermittelt den aktuellen Energieverbrauch und seine Zusammensetzung und zeigt Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz auf. »Mit dem Installieren des Energie-Verbrauchs-Monitorings können die Nutzer Kosten, Emissionen und Verbrauch eruieren «, sagt Jochmann. »Die Chance dabei: Sie erkennen besser Einsparungs- und Optimierungsmöglichkeiten.« Liegen die Verbrauchszahlen der einzelnen Anlagen einer Immobilie im Durchschnitt? Oder wird doch mehr Energie im Vergleich zu einer ähnlichen Immobilie verbraucht? Was ist die Benchmark und an welchen Werten orientieren wir uns? Wie liegen einzelne Filialen oder Standorte im Vergleich zueinander? Diese und ähnliche Fragen können mit dem Energie-Verbrauchs-Monitoring beantwortet werden. Es ermöglicht je nach Bedarf das Erfassen und Auswerten aller Verbräuche kombiniert z.B. mit Klimadaten. »Wichtig dabei ist, dass die ermittelten Daten richtig interpretiert werden, denn nur so sind auch Effizienzsteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich«, sagt Jochmann: »Unsere Kunden profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich des energieeffizienten Betriebs von dezentralen Energiezentralen und im Facility Management.«

Info:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.energiecomfort.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up