Mittwoch, März 19, 2025

Noch bis 22. September sind Einreichungen für den vom Aluminiumfensterinstitut AFI ausgeschriebenen Aluminium-Architektur-Preis möglich. 

Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) hat in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den mit 10.000 Euro dotierten Aluminium-Architektur-Preis 2014 ausgeschrieben. „Mit dem Preis werden innovative, herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Aluminiumprofilen aufzeigen und die Dauerhaftigkeit sowie Wertbeständigkeit von Aluminiumanwendungen dokumentieren“, so Harald Greger, Geschäftsführer des Aluminium-Fenster-Institutes. Einreichen kann man noch bis 22. September. Die Preisverleihung findet am 13. November 2014 im Erste-Bank-Event-Center, Wien statt.

Hochkarätige Jury vergibt 10.000 Euro
Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus namhaften Repräsentanten der österreichischen Architekturszene bestehend aus: Marion Gruber (IG Architektur), Iva Kovacic (TU Wien), Christian Kühn (Architekturstiftung Österreich), Stefan Marte (Marte.Marte Architekten, Preisträger Aluminium-Architektur-Preis 2012), Andreas Renner (AFI). Lebenszyklusbetrachtungen, Nachhaltigkeitskonzepte und Gebäudezertifizierungen sind dabei ebenso Beurteilungskriterien, wie technische und ästhetische Aspekte inklusive qualitativ hochwertiger Oberflächenveredelung.

Einreichung erstmals online
Eingereicht werden können in Österreich ausgeführte Bauten - sowohl Neubauten als auch Sanierungen - die nach dem 1. Jänner 2011 fertiggestellt wurden. Weitere Voraussetzung für die Einreichung ist die überwiegende Verwendung von Aluminium-Profilsystemen, der zur Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster zählenden Systeme HUECK und SCHÜCO. Zur Teilnahme berechtigt sind Architekten, Planer, Bauherren und Metallbauer - mit einem oder auch mehreren Projekten. Die Einreichung erfolgt heuer zum ersten Mal online unter www.alufenster.at/AAP2014

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up