Dienstag, April 22, 2025

Seit 50 Jahren garantiert das Erpfendorfer Dämmstoff-Unternehmen Steinbacher 360°-Dämmstoffkompetenz aus einer Hand. Was Firmengründer Edi Steinbacher anno 1962 begann, wird seit 2008 unter der Regie von Ute Steinbacher und ihrem Mann Roland Hebbel erfolgreich fortgeführt. Als einziger Dämmstoff-Komplettanbieter Österreichs steht Steinbacher von jeher für Lösungskompetenz, Innovationsgeist, Topqualität, kreative Power und vor allem ungedämmte Leidenschaft.

Rund 15.000 Häuser dämmt Steinbacher pro Jahr. Das ergibt eine Einsparung von 150.000 Tonnen CO2, was rund 60 Mio. Litern Heizöl (!) pro Jahr entspricht. »Durch den laufenden Informationsaustausch mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern reifen ständig neue Ideen«, erzählt Ute Steinbacher. Eine davon ist die Produktinnovation steinopor® KDE plus – ein innovatives Kellerdeckenelement, das hervorragenden Dämmschutz und schöne Optik vereint. Mit nur wenigen Arbeitsschritten kann die Kellerdecke rasch und vor allem sehr effektiv gedämmt werden. Steinbacher Dämmstoffe ist übrigens der erste Hersteller, der ein Kellerdeckenelement in dieser Art und Weise entwickelt hat.

»Orientierung am Kunden« - Roland Hebbel im Kurzinterview

Welche Bilanz kann Steinbacher nach dem Jahr 2013 ziehen?
Roland Hebbel: Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen können wir ein passables Resümee ziehen. Die aktuelle Auswertung des Sanierungsschecks zeigt, dass seit Januar dieses Jahres bis 8. November insgesamt 115,2 Mio. Euro an Förderungen zur thermischen Gebäudesanierung ausgegeben wurden – also ein ordentlicher Gesamtumsatz für die Baubranche. Die Dachsanierung ist zwar momentan leider noch rückläufig, doch auch hier wird sich das öffentliche Bewusstsein noch ändern.

Welche Pläne gibt es für die Zukunft?
Hebbel: Wir versuchen weiterhin, den Markt mit innovativen Dämmlösungen zu bereichern und leicht verlegbare Produkte mit großem Nutzen für Verarbeiter und Kunden zu generieren: höhere Dämmleistung und einfaches Handling, gepaart mit innovativen technischen Problemlösungen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up