Dienstag, April 22, 2025

BAU.GENIAL, die Interessensvertretung für den Leichtbau hat einen Architekturpreis für die Hotellerie ausgeschrieben. 

Durchschnittlich sieben Jahre kurz ist das Intervall für die Sanierung von Hotelzimmern, Restaurants und Empfangsbereichen. Nur wenige Wochen stehen meist als Bauzeit zur Verfügung – wenn die Sommergäste schon weg, die Wintergäste aber noch nicht da sind. Im städtischen Bereich werden die Umbau- und Renovierungsarbeiten meist im laufenden Betrieb durchgeführt. Große Baustelleneinrichtungen würden das Geschäft allzu sehr stören. Das sind nur einige der Gründe, warum sich Hoteleigentümer immer öfter für Holzbau in Kombination mit Trockenbausystemen entscheiden. Dazu kommen schlanke Konstruktionen selbst bei hohen Dämmdicken, die Nutzflächenoptimierung durch minimierte Bauteildicken, effektiver Schallschutz für mehr Ruhe in den Zimmern und angenehme Atmosphäre in den öffentlichen Bereichen. Bei Aufstockungen punktet das geringe Eigengewicht dieser Bauweise und in ökologischer Hinsicht die nachhaltigen eingesetzten Baustoffe.

„Hotellerie und Leichtbau sind auf das Engste miteinander verbunden“, ist Monika Döll, Präsidentin von BAU.GENIAL, überzeugt. „Der Leichtbau mit Holz und Trockenbausystemen bietet genau jene Eigenschaften, die die Hotellerie für ihre Neubau- und Umbauvorhaben so dringend braucht.“ Viele Architekten und Bauherren haben sich diese Vorteile bereits zunutze gemacht und hervorragende Bauvorhaben realisiert. Mit dem erstmals ausgelobten BAU.GENIAL Preis in der Kategorie Hotellerie will die Leichtbauvereinigung diese Projekte als beispielgebend für den großvolumigen Gebäudebereich vor den Vorhang holen. Begleitet und unterstützt wird dieses Vorhaben von der Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband Hotellerie.

Gesucht werden Projekte in der Hotellerie, die ab dem Jahr 2010 in Holz- oder Holzmischbauweise umgesetzt worden sind. Einreichen können Bauherren, befugte Planer und ausführende Unternehmen (gemeinsam). Beurteilt werden Architektur, fachgerechter Holzeinsatz, konstruktive Lösungen, nachhaltiges Energiekonzept und benutzerorientierte Funktionalität. Die Jury besteht aus Repräsentanten der Hotellerie, Universitäten, Architektur- und Planungsbüros, Architekturkritiker und von BAU.GENIAL

Die Einreichfrist endet am 23. Juni 2014

Die Preisverleihung findet am 30. Oktober 2014 statt.

 

Alle Informationen und die Einreichungsformalitäten finden Sie auf: www.baugenial.at/preis

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up