Dienstag, April 22, 2025

Wohlfühlen am Arbeitsplatz wirkt sich positiv auf die Produktivität der Mitarbeiter aus.

Davon zeigten sich die 285 österreichischen Manager, die im Rahmen der Studie »Office Indicator 2013« vom Institut Triconsult befragt wurden, überzeugt. Für 90 % der Führungskräfte ist die Motivationssteigerung das wichtigste Argument für eine Neugestaltung der Büros. 86 % legen großen Wert auf das Erscheinungsbild der Büroräume, 82 % möchten mit der Gestaltung der Arbeitsplätze neue Organisationsformen unterstützen. Bedingt durch die Wirtschaftskrise hat jedoch nur die Hälfte der Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren in eine neue Büroausstattung investiert. »17 % der Befragten haben eine Investition wegen der unsicheren Rahmenbedingungen verschoben«, erklärte Karl Javurek, Vorsitzender des Wirtschaftsforums der Führungskräfte (WdF), anlässlich der Studienpräsentation. 39 % planen in den nächsten Jahren Neuanschaffungen. Erste Adresse sind für mehr als drei Viertel der Unternehmen die Büromöbelhersteller – eine österreichische Besonderheit, da alle großen heimischen Produzenten auf Direktvertrieb setzen. »Die Wohnwelt hält immer stärker in der Bürowelt Einzug«, meint Helmut Sattler, CEO der Neudoerfler Office Systems, ein wesentliches Merkmal. Besonderen Wert bei der Auswahl neuer Möbel legen die befragten Manager vor allem auf Funktionalität, Ergonomie und Raumplanung sowie Qualität und Akustik. Noch nicht flächendeckend bekannt, ist die Bedeutung von Rückzugsbereichen und vernetzten Arbeitsmöglichkeiten für Kleingruppen. Trotzdem zeichne sich ein »Trend zum bewegten Büro« ab, so Sattler. »Je nach Aufgabe wechseln die Mitarbeiter von gemeinsam genutzten Flächen für kreative Prozesse hin zu Einzelarbeitsplätzen für Konzentrationsaufgaben.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up