Dienstag, April 22, 2025

Das Hotel Sans Souci zählt zu den ehrgeizigsten Revitalisierungsprojekten in Wien der letzten Jahren.

Für 15 Millionen hat die Sans Souci Gruppe 2010 eine geschichtsträchtige Immobilie in der Wiener Museumsstraße gekauft. Wo früher das bekannte Gasthaus Zum Großen Zeisig stand, in dem unter anderem die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss uraufgeführt wurde, später im Hotel Höller prominente Namen wie O.W. Fischer und Julius Raab nächtigten und danach die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse residierte, realisierte die Sans Souci Gruppe gemeinsam mit Designpartner yoo ein exklusives Boutique-Hotel. Die Fassade sowie die historischen Holz-Kastenfenster wurden erhalten, behutsam restauriert und revitalisiert. In Abstimmung mit der Behörde wurden zudem die abgetragenen Balkone an der Straßenfassade anhand historischer Baupläne neu interpretiert wieder hergestellt. Im Laufe des Jahres soll auch noch ein ehemals vorhandener Wintergarten wieder errichtet werden.
Das Sans Souci bietet Zimmer und Suiten in verschiedenen Größen, vom 25 m²-Superior-Zimmer bis zur luxuriösen Master Suite mit 70 m². Die hellen, stylischen Räume sind allesamt hochwertig ausgestattet, unter anderem mit Fischgrätparkett und Mirror-Screens. In den Master Suiten sind neben Antiquitäten, Designermöbeln und Vi-Spring-Betten auch Marmorbadezimmer zu finden, die über eine freistehende, runde Badewanne mit einem Durchmesser von 1,70 m verfügen. Ab dem vierten Obergeschoß beherbergt das Gebäude private High-End-Residences, die im Eigentum erworben werden können. Den Bewohnern dieser Residences stehen sämtliche Serviceleistungen des Hotels – von Concierge über Room Service bis hin zur Nutzung des exklusiven Sans Souci Spa & Fitness-Angebotes – zur Verfügung. Fünf der insgesamt 15 Wohnungen sind noch zu haben. Außerdem befindet sich im Erdgeschoß das Restaurant La Veranda, wo Küchenchef René Pichler vorwiegend biologische, regionale und saisonale Produkte veredelt. Le Bar schließlich punktet mit einer umfassenden Auswahl diverser Champagnersorten.

Zahlen und Fakten:
-Errichtungsjahr: 1872 (Architekt Josef Schenk)
-Beginn Revitalisierung: Februar 2011
-Hoteleröffnung: Dezember 2012 (Soft Opening)
-Bauherr: Norbert Winkelmayer – Sans Souci Group
-Architektur: YOO Interior Design – by Philippe Starck; Wiener Werkstatt und A2K
-Gesamtkosten: rund 48 Mio. Euro (davon 15 Mio. Ankauf)

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up