Dienstag, März 25, 2025

Das unscheinbare St. Stefan bei Wolfsberg könnte bald schon Anziehungspunkt für die nationale und internationale Architekturszene werden.

Denn dort steht mit dem Interior Cave der weltweit erste »vierdimensionale« virtuelle Simulationsraum für die Innenraumgestaltung. Damit können Shopbesitzer, Hoteliers, Architekten oder auch Privatkunden mit Unterstützung einer Polarisationsbrille durch ihre geplanten, aber noch nicht umgesetzten Lebenswelten schlendern und bei Bedarf aktiv in den Planungsprozess eingreifen. Auf insgesamt vier Wand- bzw. Fußbodenflächen projiziert der 4D-Kubus im Maßstab 1:1 Einrichtungsgegenstände, Pflanzen, Lichter und Accessoires. Die Renderzeit pro Bild beträgt 8,3 Millisekunden. Somit sorgen bis zu 120 Bilder in der Sekunde für Raumerlebnisse in Echtzeit. Sechs Hochleistungsrechner mit gesamt 32 Prozessorkernen sind der Motor der vierdimensionalen Illusionswelt. Besucher des Caves können sich mit einer einfachen Touch-Steuerung und einer 3D-Brille flexibel in den Räumen umsehen. Die Position und Bewegung ihres Kopfes wird dabei von Sensoren erfasst und direkt in die realistische Veränderung von Blickwinkeln und Darstellung umgesetzt. Änderungen am Modell können direkt vor Ort durchgeführt werden und sind in wenigen Minuten originalgetreu erlebbar.  Zwei Jahre lang hat die Firma Lichtenegger Interior in die Planung und Umsetzung des Interior Caves investiert. Hauptzielgruppe sind Architekten, die so ihre Bauideen und Raumkreationen in Realbild auf Funktion, Wirkung und Lebensgefühl prüfen können.  

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up