Montag, April 21, 2025

 

Die conwert Immobilien Invest SE erwirbt einen Mehrheitsanteil von ca. 60 % an der Hambruger Kommunale Wohnen AG (KWG). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Transaktion wird ungefähr zu gleichen Teilen aus Barmitteln und eigenen Aktien der conwert finanziert. Ein Teil des Kaufpreises hängt von der Erreichung bestimmter Kenngrößen bei KWG ab. Der Verkäufer hat darüber hinaus das Recht, innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion weitere 1 Mio conwert-Aktien zum Preis von 10,00 € je Aktie zu erwerben. conwert wird zeitnah ein weiteres Aktienrückkaufprogramm initiieren, um diese Option im Falle der Ausübung während der nächsten drei Jahre bedienen zu können.
Stavros Efremidis, Sprecher des Vorstands der KWG, soll nach Abschluss der Transaktion im Februar 2013 in das Geschäftsführende Direktorium der conwert berufen werden. Als Geschäftsführender Direktor von conwert soll Stavros Efremidis zukünftig das operative Geschäft im Kernmarkt Deutschland verantworten.

„Mit unserer Mehrheitsbeteiligung an KWG stärken wir nicht nur unsere Präsenz in Deutschland entscheidend, sondern verbessern auch die Ertragskraft der conwert durch die hohe Rendite des KWG Portfolios. Damit schaffen wir die Voraussetzung, um unseren strategischen Fokus in Zukunft noch stärker hin auf die langfristige Bestandshaltung von Wohnimmobilien in Deutschland zu verlagern“, sagt Johannes Meran, Verwaltungsratsvorsitzender der conwert. „Mit der gemeinsamen Erfahrung und Expertise von KWG und conwert können wir unsere Dienstleistungen in Deutschland künftig noch effizienter anbieten. Mit Stavros Efremidis haben wir dafür einen langjährigen Immobilienexperten mit ausgewiesener Führungserfahrung für das conwert-Management gewonnen. Er kennt den deutschen Markt aus erster Hand und soll die operative Umsetzung weiterer Wachstumsschritte vorantreiben.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up