Montag, April 21, 2025

Mit dem Cat 336E H präsentiert Caterpillar in der 35- bis 40-Tonnen-Klasse einen ganz eigenständigen Hybridbagger auf Hydraulikbasis, der ausgezeichnete Verbrauchswerte erreicht, ohne dass die Unternehmen bei Leistung, Wartung und Wertbeständigkeit Abstriche machen müssen.Er sieht aus wie ein ganz normaler Cat Bagger vom Typ 336E. Erst auf den zweiten Blick zeigt sich das revolutionäre Potenzial

des 38-Tonnen-Baggers. Beim 336E H zeigt Caterpillar ein völlig neues Verständnis des Begriffes Hybrid. Bisher zeichneten sich Fahrzeuge und Baumaschinen mit Hybridtechnik durch einen zusätzlichen Elektroantrieb aus. Caterpillar entwickelte jetzt einen Hybrid auf Hydraulikbasis mit Druckspeicher. Die Vorteile laut Caterpillar: Einfacher technischer Aufbau, bekannte Komponenten, leicht zu warten und zu reparieren, kaum Mehrgewicht und jede Menge Power.

»Der Begriff Hybrid ist nicht auf irgendeine Technologie festgelegt«, sagte Ken Gray, Produktmanager bei Cat für große Hydraulikbagger, »also muss er auch nicht unbedingt elektrisch sein. Es gibt viele Methoden, Energie zu speichern und sie wieder abzugeben, und dazu gehört eben auch unser hydraulisches Hybridsystem, mit dem erstmals der 336E H arbeitet.« Dabei fließt die Bremsenergie, die beim Stoppen des drehenden Oberwagens entsteht, in einen Druckspeicher und kann beim erneuten Drehen wieder genutzt werden. Eine programmierbare Hydraulikpumpe und ein spezielles elektronisches Steuerelement sorgen dafür, dass das in der Praxis optimal und für den Bediener nicht spürbar funktioniert. Die Prototypen mit der neuen Technik wurden mehrere Jahre von Kunden getestet. Gegenüber dem Vorgängermodell Cat 336D soll der Hybrid beim LKW Beladen 33 Prozent weniger Kraftstoff brauchen und gegenüber dem aktuellen Modell 336E holt der Hybrid trotz modernster Stufe IIIB-Technik dennoch stolze 25 Prozent Verbrauchsvorteil heraus.

In Europa zeigen Caterpillar und Zeppelin den neuen Cat Hybrid erstmals auf der BAUMA 2013, dann kann er auch bestellt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up