Montag, April 21, 2025

altIm C³Atelier in Wien dreht sich alles um den Werkstoff Beton.

Schon seit vielen Jahren ist Beton aus dem Bauwesen nicht mehr wegzudenken. Er nimmt als Gründung hohe Lasten auf oder ist als Fassade der Witterung ausgesetzt. Er wird schamhaft im Erdreich bzw. hinter einer Verkleidung versteckt oder tritt als gestalteter Sichtbeton repräsentativ in den Vordergrund. Er wird vor Ort auf der Baustelle vergossen oder im Fertigteilwerk verarbeitet. Die Bandbreite im Bauwesen ist enorm.

Deshalb dreht sich im C³Atelier in Wien alles um den beständigen Baustoff. Seit mehr als einem Jahr gibt es dort einen Treffpunkt für alle, die sich für das Thema Zement und Beton interessieren.
Vom Zementhersteller Holcim ins Leben gerufen, soll das Atelier Raum zum Austausch von Erfahrungen und Wissen bieten. Neue Erkenntnisse sollen nachhaltig in der Welt des Bauens  verankert werden und die breite Akzeptanz von Zement und Beton fördern.

Um dem Anspruch der kompetenten, umfassenden und neutralen Beratung im Bereich der Bautätigkeit mit Beton gerecht zu werden, gehören dem Atelier Vertreter aus allen relevanten Zuständigkeitsbereichen an.  Hierzu gehören zum Beispiel sachkundige Planer und Ausführungsbetriebe, Sachverständige und Prüflabore, die aktiv in der Baubranche tätig sind.
In den Ausstellungsräumen werden aktuelle Produkte und Projekte präsentiert. Großes Highlight des C³Ateliers ist der 100 m² große Veranstaltungsraum, wo regelmäßig unterschiedliche Fachveranstaltungen und Seminare stattfinden. In den Herbst- und Wintermonaten gibt es  Schulungen zu speziellen Themen wie Betontechnologie, Sichtbeton oder nachhaltiges Bauen.

Aktuelle Informationen finden Sie auf  www.c3atelier.at oder können Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anfordern.

alt

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up