Montag, April 21, 2025

Goldmedaillen-Gewinner Matthias Moosbrugger mit seinem Trainer Johann Feldbacher von der BAUAkademie Salzburg.  Auch heuer wieder kommt der beste Jungmaurer Europas aus Österreich.

Matthias Moosbrugger von der Bauunternehmung Granit Graz sicherte sich bei den Euro Skills 2012 im belgischen Spa die Goldmedaille und tritt damit die Nachfolge von Michael Krauskopf an. Moosbrugger erreichte 93 % der möglichen Punkte und sicherte sich so knapp vor den Teilnehmern aus Belgien und der Schweiz den Sieg. Einer der ersten Gratulanten war Hans-Werner Frömmel. »Erst vor wenigen Tagen habe ich beim Bundesjungmaurerwettbewerb stolz auf die regelmäßigen Spitzenplatzierungen unserer Fachkräfte bei internationalen Wettbewerben hingewiesen und jetzt holt Matthias Moosbrugger tatsächlich Gold. Wir können wirklich stolz auf unseren Nachwuchs und natürlich auf das Ausbildungssystem der Bauwirtschaft sein«, so der Bundesinnungsmeister Bau.  Für sein Wettbewerbsprojekt hatte Moosbrugger 18 Stunden Zeit. Herzustellen war ein Sockelwerk, darauf eine Sichtmauer mit einer Durchgangsöffnung. Rechts und links des Durchganges war eine Säule sichtbar. Über der Öffnung wurde von einer Säule zur anderen ein Korbbogen mit drei Mittelpunkten gemauert, als oberer Abschluss der Mauer wurde eine Rollschar in geschwungener Form hergestellt. Rund 400 Sichtbacksteine und ca. 35 Betonsteine für den Sockel hat Matthias dafür verarbeitet. Auch die Medaillenwertung konnte Österreich für sich entscheiden. Insgesamt holte der heimische Nachwuchs 22 Medaillen, davon 14 Gold-, sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up