Freitag, Mai 16, 2025

Der Markt für Mauersteine profitiert vom Boom bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Der Markt für Mauersteine drehte 2011 wieder auf Wachstumskurs. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Branchenradar von Kreutzer Fischer & Partner. Demnach wuchsen die Herstellererlöse gegenüber dem Vorjahr um 5 % auf nunmehr 132 Millionen Euro. Wachstumstreiber war zum einen der private Wohnbau. »Als Folge von Inflationsängsten, steigenden Immobilienpreisen, aber günstigen Kreditfinanzierungen wächst das Neubauvolumen bei Ein- und Zweifamilienhäusern rasant«, erklärt Studienautor Andreas Kreutzer (siehe auch »Analyse« auf Seite 12). »Angefeuert wurde das Umsatzwachstum aber auch vom Trend zu höherwertigen Produkten, wie etwa Planziegel, Ziegel mit Innendämmung oder ganz generell Mauersteinen in höheren Dimensionen.« Dabei kommt dem Markt für Mauersteine auch der Trend zum Massivbau im privaten Wohnbau zugute. Im Objektbau entwickelt sich der Markt hingegen weiterhin zäh, weil immer öfter mit Betonfertigteilen gebaut wird. Mittlerweile liegt der Objektanteil von Mauersteinen nur noch bei rund einem Drittel. Zur Jahrtausendwende waren es noch knapp 40 %.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...