Montag, April 21, 2025

Saint Gobain Isover setzt auf das Multi-Komfort-Haus, eine Weiterentwicklung des klassischen Passivhauses. Bei Saint Gobain Isover Austria hat man sich ein paar Gedanken über die Zukunft der Baubranche gemacht und dabei die Themen Wohnungsneubau und Sanierung in den Vordergrund gestellt. In Wien etwa hinke das Angebot an Wohnungen der Nachfrage schon deutlich hinterher. Zu einer deutlichen Entschärfung der Situation könnte laut Geschäftsführer Daniel Domini eine gezielte urbane Nachverdichtung sorgen. »Wohnungen müssen dort gebaut werden, wo ausreichend Infrastruktur vorhanden ist, nicht am Stadtrand.« Während in Wien nur knapp 4.500 Einwohner pro Quadratkilometer leben, sind es in Paris mehr als 20.000. Rund 30.000 Wohneinheiten könnten laut Domini unter Wiener Dächern zusätzlich errichtet werden, nur 500 sind es pro Jahr. »Die Techniken sind vorhanden, die Baustoffe auch. Der Dachausbau Leicht ist täglich geübte Praxis, scheitert aber oft an behördlichen Auflagen«, klagt Domini.

Im Bereich der Sanierung sieht Domini ein großes Potenzial im Bereich der Innendämmung. »Vor allem bei historischen Fassaden ist Innendämmung der beste Weg.« Saint Gobain Isover wird deshalb seine Aktivitäten in diesem Bereich deutlich ausbauen und laut Marketingleiterin Monika Döll noch im Herbst dieses Jahres die ersten Planungsunterlagen zur Verfügung stellen.

Einen starken Fokus will Isover auch in Zukunft auf das Passivhaus und die konzerneigene Weiterentwicklung Multi-Komfort-Haus richten. Dabei reicht es nicht, den energetischen Standard des Passivhauses zu erreichen und Regelwerke einzuhalten, vielmehr muss eine Reihe von darüber hinausgehenden Komfortkriterien erfüllt werden. Als spezielle Multi-Komfort-Haus-Dimensionen gelten die Gestaltungsfreiheit, die benötigte Zeit zur Ausführung der Maßnahmen, Sicherheit, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, das Raumklima sowie Ruhe durch optimierte Raumakustik und erhöhten Schallschutz. Um diesem hohen Anspruch näher zu kommen, organisieren die österreichischen Saint-Gobain-Unternehmen Isover, Rigips, Eckelt Glassolutions und Weber gemeinsame Schulungsprogramme für Geschäftspartner und Organisationsveranstaltungen für Bauschaffende und interessierte Laien.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up