Montag, April 21, 2025

 

Der Klassiker am Umkehrdach aus dem Hause Steinbacher: steinodur UKD® –Top-Wärmedämmung und noch mehr Energie- und Kostenersparnis.Nach 18-monatiger Bauzeit wurde kurz vor Weihnachten 2011 der moderne 8.400 m2 große Erweiterungsbau des St. Johanner Bezirkskrankenhauses in Betrieb genommen.

 

 

Für eine optimale Wärmedämmung zeichnete Steinbacher Dämmstoffe verantwortlich.

Schon in der Planungsphase war Österreichs einziger Dämmstoff-Komplettanbieter mit Bord. In enger Abstimmung mit der Architektengruppe P3 wurden die Dämmlösungen erarbeitet und umgesetzt. Eine wichtige Rolle fiel dem absoluten Klassiker am Umkehrdach, steinodur UKD, zu. »Mit einer Rekordstärke von bis zu 400 mm bei einem Wärmeleitfähigkeits-Nennwert von 0,035 W/mk erfüllt steinodur UKD® alle normativen Anforderungen der einschichtigen Verlegung am Umkehrdach. Das bedeutet: noch bessere Wärmedämmung, dadurch mehr Energie- und Kostenersparnis und somit eine längere Lebensdauer fürs Gebäude«, erläutert Mag. Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher Dämmstoffe. Selbst bei extremsten Temperaturschwankungen lässt steinodur UKD keine Wärmebrücken entstehen.

Mit dem Produkt steinodur UKD plus konnte Steinbacher sogar noch einmal eins draufsetzen und den Wärmeleitfähigkeit-Nennwert um weitere 15 % verbessern. Dieses Plus macht sich auch auf dem Konto bemerkbar, denn noch mehr Energie sparen heißt noch mehr Kosten sparen. »Zudem kommen die Dämm­platten durch diesen hervorragenden Lambda-Wert mit einer geringeren Stärke aus, was sich letztlich auch in einer kostengünstigeren Ausführung des gesamten Bauteils auswirkt. Die einfache und normgerechte Verlegbarkeit trägt nochmals zu Zeit- und Kostenersparnis bei«, so Hebbel.

alt

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up