Samstag, April 05, 2025

Der Tiroler Maler Martin Juen macht vor, wie Autobahn-Lärmschutzwände auch künstlerisch genutzt werden können

Wegen ihrer Eintönigkeit sind die Schallschutzbauten entlang der österreichischen Autobahnen vielfach in Kritik geraten. Dass es auch abwechslungsreichere Gestaltungsmöglichkeiten gibt, bewies der Tiroler Maler Martin Juen mit seinem Kunstprojekt in der Tiroler Gemeinde Rietz bei Telfs. Unter tatkräftiger Mitwirkung kunstinteressierter Gemeindebürger schuf er auf den ortszugewandten Schallschutzbauten entlang der Inntal-Autobahn A 12 einen Zyklus phantastischer „Lärmschutz-Gemälde“, der die kilometerlange Betonfront entlang der Sportanlagen des Orts wirkungsvoll auflockert.

 Der Zyklus zum Thema „Die vier Elemente“ umfasst vier mal drei Betonelemente, die in Farbigkeit und Formenwelt jeweils eines der Elemente „Erde“, „Wasser“, „Feuer“ und „Luft“ darstellen. 

Als ein typischer Grenzgänger zwischen künstlerischer und handwerklicher Malerei spielt Juen auf beiden Klaviaturen ein perfektes Spiel. Der Besuch auf seiner Homepage www.juen-art.at/ zeigt einiges von der Bandbreite seines Schaffens. Zur Verwirklichung des Rietzer Lärmschutz-Projekts hatte sich Juen der Mitarbeit eines Sponsors aus der Farbenbranche versichert. Bei Synthesa konnte er hinsichtlich Material und Technik aus dem Vollen schöpfen.

Für technisch Interessierte der Beschichtungsaufbau: Zur Egalisierung des Untergrundes und zur Haftverbesserung auf den Betonelementen wurde „Primalon LF-Tiefgrund“ vorgestrichen. Die nun folgende Grundierung mit „Muresko Nespri“ in Weiß diente der Verwirklichung besonders intensiver Farbtöne. Die Umsetzung auf den grundierten Betonelementen erfolgte ebenfalls mit der Silacrylharz-Fassadenfarbe „Muresko Nespri“. Die Farben wurden in der nahen Synthesa-Niederlassung Kematen genau nach Juens Farbplan abgemischt und jeweils direkt auf die Baustelle geliefert. Die Verarbeitung im sprühnebelfreien „Nespri“-Applikationsverfahren  ermöglichte ein rasches, exaktes Arbeiten ohne langwieriges Abdecken und gewährleistete eine zügige Umsetzung der Entwürfe.

Mehr Information über Produkte und Projekte der Synthesa Gruppe unter: www.synthesa.at

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up