Montag, April 21, 2025

Das neue Essener Stadion wird Platz für 20.000 Besucher bieten. Architektonisches Highlight ist die markante Dachkonstruktion mit weit in das Spielfeld ragenden Pylonen.  Lange Zeit zählte das Stadion in Essen zu den modernsten Fußballstätten Deutschlands. Schon in den 50ern mit einer eigenen Flutlichtanlage ausgestattet, ist der Bau heute unübersehbar in die Jahre gekommen und wird jetzt bei laufendem Spielbetrieb generalsaniert. Schon heute steht fest, dass das neue Stadion ein architektonisches Highlight wird. Insbesondere die markante Dachkonstruktion wird bereits aus der Ferne als optischer Eyecatcher gut sichtbar sein. Für die Realisierung zeichnet die Unger Steel Group verantwortlich, spätestens seit dem Rautendach für den neuen Wiener Hauptbahnhof auch als Spezialist für anspruchsvolle Dachkonstruktion weithin anerkannt. Dieses Know-how wird in Essen auch dringend benötigt. Das Stadion ist 338 Meter lang und 298 Meter breit. Allein die benötigte Netto-Dachfläche im Stahlbau beläuft sich auf beachtliche 14.700 m² mit einer Tonnage von 1.300 im konstruktiven Stahlbau. Das entspricht in etwa dem Gewicht der Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin. Die Montage selbst wird in zwei Phasen durchgeführt. Der Ankick für die erste Montagephase erfolgte Ende Jänner. Jetzt werden bis April 1.050 Tonnen Stahl verarbeitet. In der im Frühjahr 2013 folgenden zweiten Montagephase folgen nochmals 250 Tonnen Stahl nach. Damit sollen die Stahlbauarbeiten abgeschlossen werden. Die gesamte Dachkonstruktion besteht aus geschweißten Fachwerken aus drei vorgefertigten Hauptteilen, die vor Ort zu einem 39 Meter langen Bauteil zusammengefügt werden. Das Dachfachwerk wird an die insgesamt 40 Pylonen gehängt. Nach der Montage ragen diese Pylonen eindrucksvolle 27 Meter über das Spielfeld als optisches Highlight weit hinaus.

Für die Unger Steel Group ist das Stadion Essen der erste Auftrag aus öffentlicher Hand in Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up