Montag, April 21, 2025

Bruno Ettenauer: ''Immobilien sind eine langfristige Anlage, deshalb muss auch die Planung langfristig sein.''Bruno Ettenauer, Vorstandsvorsitzender der CA Immo, im Interview. Ettenauer spricht mit dem Report über Projektfinanzierung in schwierigen Zeiten und die Volatilität der Märkte.

(+) plus: Der Tower 185 in Frankfurt wurde soeben fertiggestellt. Sehr ungewöhnlich: Die Finanzierungsphase fiel mitten in die Krise. Ist die Umsetzung solcher Projekte inzwischen schwieriger?

Bruno Ettenauer:
Wir haben im ersten Quartal 2009 die Zusage für Fremdkapital in Höhe von 254 Millionen Euro erhalten. Das hat gezeigt, dass man Vertrauen zu uns hat. Wir haben uns aber auch selbst Kriterien gestellt, nach denen wir investieren wollen. Und die setzen voraus, dass eine entsprechend hohe Vorvermietung vorliegen muss – das war beim Tower 185 mit PricewaterhouseCoopers gegeben. Wir sind im Zeitplan und im Kostenbudget geblieben. Ich glaube, das ist auch ein Punkt, der für Partnerschaften entscheidend ist. Mit dem Einkaufszentrum Skyline Plaza haben wir soeben wieder ein Großprojekt gestartet, diesmal mit ECE und Allianz als Partner.

(+) plus: Der europäische Markt präsentiert sich durch die Schuldenproblematik höchst unterschiedlich. Werden Sie sich aufgrund der instabilen Lage aus einigen Ländern zurückziehen?

Ettenauer: Immobilien sind eine langfristige Anlage, daher muss auch die Planung langfristig sein. Wir sehen Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien sowie Ungarn und Rumänien als Kerneuropa. Die Länder beeinflussen sich wechselseitig, positiv wie auch negativ, stark. Auf der einen Seite Deutschland und Österreich als sehr stabiler, entwickelter Markt, auf der anderen Seite die dynamischen und dadurch auch volatilen Märkte Osteuropas. Perspektivisch und als Europäer muss man aber an die Märkte glauben.

(+) plus: Ist der Markt in Deutschland nicht bereits gesättigt?

Ettenauer: Auch in Deutschland finden wir in den einzelnen Regionen eine unterschiedliche Entwicklung. Wir sind aber in der Lage, entsprechende Produkte anzubieten, und die Nachfrage ist sehr gut. Man wird nicht automatisch größter Entwickler Deutschlands, das ist nur über Qualität möglich.

(+) plus: Wird die Bedeutung von Green-Building-Standards weiter zunehmen?

Ettenauer: Langfristig ist das eines der wesentlichen Themen. Es geht nicht nur darum, die Qualität für die Mieter zu verbessern, sondern auch negative Konsequenzen wie CO2-Abschläge, Energieausstoßsteuern usw., die die Wettbewerbsfähigkeit einer Immobilie verschlechtern könnten, heute schon zu vermeiden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up