Montag, April 21, 2025

Noch nicht einmal ein Jahr hat es gedauert, bis das neue ökologische Vorzeigewohnprojekt Kärntens fertig war. Der Spatenstich für Griffen Green erfolgte im Oktober 2010, Ende August 2011 fand nun die Schlüsselübergabe statt.

 

Gemeinsam mit dem Kärntner Siedlungswerk hat die GriffnerHaus AG auf einem 3.200 m² großen Grundstück zwei Sozialwohnbauten mit insgesamt 18 Wohnungen realisiert. Aus natürlichen Baumaterialien errichtet, entspricht das Projekt sowohl der neuen EU-Gebäuderichtlinie als auch den Kriterien des geförderten Wohnbaus in Kärnten. Die Wände sind aus Holz, Zellulose und Kork errichtet, erfüllen dennoch sämtliche Anforderungen im Hinblick auf die thermische Hülle, die Bauphysik, die Energieeffizienz und den Schallschutz und erreichen einen U-Wert von 0,12 W/m²K. Das Energiekonzept der Anlage beinhaltet eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung von 85% der Lüftungswärme. Damit wird neben der konstanten Frischluftzufuhr der Heizbedarf laut Griffner auf 11,04 kWh/m²a reduziert. Alle Wohnungen sind mit Fußbodenheizung über eine Pelletszentralheizung ausgestattet. Auf einem der Dächer arbeitet eine 82 m² große Solaranlage kombiniert mit einer Photovoltaikanlage mit 5,52 kWp, die beide Gebäude mit Strom, Warmwasser und Wärme versorgt. Die anderen drei Flachdächer sind begrünt ausgeführt. Die Stromversorgung soll ausreichen, um den Energiebedarf der allgemeinzugänglichen Räume zu decken. Überschüssiger Solarstrom wird in das öffentliche Netz eingespeist.

„Griffen Green ist ein weiterer Beweis dafür, dass eine energieeffiziente und ressourcenschonende Holzbauweise technisch problemlos machbar und preislich wettbewerbsfähig ist", sagte Griffner-CEO Thomas Lenzinger im Rahmen der Schlüsselübergabe. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit gab es für die neuen Mieter als Schmanckerl sechs Elektrofahrräder obendrauf.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up