Montag, April 21, 2025

In den drei Jahren ihres Bestehens hat sich die Rhomberg Recycling GmbH positiv entwickelt. Ein zukünftiger Schwerpunkt liegt auf Urban Mining.Der »städtische Bergbau« ist eine noch relativ junge Disziplin, allerdings mit enormem Zukunftspotenzial. Denn Europa ist mit Rohstoffen nicht unbedingt gesegnet, muss viele teuer importieren. »Urban Mining« hingegen nutzt die im städtischen Bereich verbauten Rohstoffe als Sekundärrohstoffe. Objekte und Bauwerke im Bereich des Hochbaus und der Infrastruktureinrichtungen binden temporär große Rohstoffmengen und bieten beim Rückbau die Möglichkeit der ressourceneffizienten Wiederverwertung und damit der Substitution von Primärbaustoffen.

Diesem Wachstumsmarkt widmet sich auch die Vorarlberger Rhomberg Gruppe. »Recycling und Urban Mining sind die Zukunft. Diese Rückgewinnung von Rohstoffen ist gelebte Nachhaltigkeit, für die die gesamte Rhomberg Gruppe steht«, erklärt Johannes Nußbaumer, Geschäftsführer der Rhomberg Recycling GmbH. Die Recycling-Tochter wurde 2007 gegründet. Seither wurden 2,4 Millionen Euro in Maschinen, Anlagen und überdachte Sammelboxen investiert und 70.000 Tonnen Abfall und Wertstoffe gesammelt, umgeschlagen und verarbeitet. »Die Energie- und Rohstoffdiskussion wird in den nächsten Jahren zunehmend an Brisanz gewinnen. Recycling kann hier durch intelligentes Sortieren und verantwortungsvolles Behandeln von Abfällen Rohstoffmaterialien in die Wertschöpfungskette re-integrieren«, ist Nußbaumer überzeugt.

Deshalb beschäftigt sich die Rhomberg-Gruppe intensiv mit der Konstruktion und Konzeption von Objekten unter Einbezug von kreislauffähigen Materialien, um diese »Lagerstätten« für die nächsten Generationen nutzbar zu halten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up