Montag, April 21, 2025

Neu in Neu Marx: Austria Trend Hotel Doppio und Doppio Offices.Für 43 Millionen Euro wird in Neu Marx ein neuer Hotel- und Bürokomplex hochgezogen. Idee, Planung, Entwicklung und Bau übernimmt die Porr, Hotelbetreiber ist die Verkehrsbüro Group. Auf eine Vorverwertung der Büros wurde verzichtet. Die ersten Gespräche laufen aber bereits vielversprechend.

Es sind ehrgeizige Pläne, die die Stadt Wien mit dem Stadtentwicklungsprojekt Neu Marx verfolgt: Das Areal des ehemaligen Schlachthofs St. Marx soll zur Forschungs-, Technologie- und Kreativ-Drehscheibe werden. Einige Unternehmen und Forschungsinstitutionen haben sich bereits angesiedelt, andere wie der ORF werden heftig umgarnt, zieren sich aber noch. Unabhängig von der Entscheidung des ORF wird die österreichische Filmwirtschaft in Neu Marx eine neue Homebase mit TV-Studios und Ausbildungsstätten bekommen. Insgesamt sollen ab 2016 rund 15.000 Menschen in Neu Marx leben und arbeiten.

Ein wichtiges Projekt am Areal hat jetzt Dachgleiche gefeiert. Rund 43 Millionen Euro investiert die Porr Solutions Immobilien- und Infrastrukturprojekte GmbH in die neue Hotel- und Büroimmobilie »Doppio«. Dabei handelt es sich um den abschließenden Bauteil des städtebaulich preisgekrönten Gesamtkomplexes T-Center. Das 4-Sterne-Haus mit 155 Zimmern und das Bürozentrum mit 7514 Quadratmetern Mietfläche schließt jetzt eine weitere Lücke des städtebaulichen Entwicklungsgebietes. Betreiber des Austria Trend Hotels Doppio ist die Verkehrsbüro Group mit der 100%-igen Tochtergesellschaft Verkehrsbüro Hotellerie GmbH.

Architektonisch gliedert sich das Projekt in den bereits bestehenden T-Mobile Komplex, der ebenfalls vom Planungsbüro Architektur Consult ZT GmbH stammt. Der im rechten Winkel zum Rennweg entstehende Riegel wird das Hotel beherbergen, der Baukörper parallel zur Marianne-Hainisch-Gasse den Bürokomplex. Den Hotelgästen stehen ausreichend Außenstellplätze zur Verfügung. Büromieter haben die Möglichkeit, in der hauseigenen Tiefgarage zu parken. Mit dem neuen Hotel Doppio baut die Verkehrsbüro Group ihre Kapazitäten in Wien auf 7500 Betten aus, aufgeteilt auf 19 Austria Trend Hotels. Wichtigste Zielgruppe des Doppio werden Geschäftsreisende sein. Dabei soll das Doppio von der direkten Nachbarschaft der T-Mobile-Austria-Zentrale, des Campus Vienna Biocenters und des Media Quarter Marx profitieren.

Alles aus einer Hand

Für Idee, Planung, Entwicklung und Bauausführung zeichnet die Porr verantwortlich. »Das Projekt verdeutlicht einmal mehr das breite Leistungsangebot der Porr AG rund um den Lifecycle komplexer Immobilien- und Infrastrukturprojekte. Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand – kosteneffizient und zur Zufriedenheit unserer Partner und Kunden«, ist Michael Wurzinger, Sprecher der Geschäftsführung Porr Solutions, überzeugt. Der Rohbau konnte in nur neun Monaten fertig gestellt werden. Das Bauende ist für April 2012 geplant.

Auf eine Vorverwertung der Büros wurde verzichtet. Sorgen, die Büros nicht an den Mann zu bringen, macht man sich bei der Porr aufgrund der guten Lage, der Nähe zum neuen Hotel sowie der attraktiven Ausstattung aber dennoch nicht. Die ersten Gespräche verlaufen vielversprechend. Laut aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass in rund zwei Monaten die gewünschte Konstellation von einem Groß- und mehrere Kleinmietern präsentiert werden kann.

 

>> Fakten:

- Projektentwickler/Eigentümer: Porr Solutions
- Generalunternehmer: Porr Bau GmbH
- Architektur: Architektur Consult ZT GmbH
- Baubeginn: September 2010
- Bauende: April 2012
- Hotelbetreiber: Verkehrsbüro Hotellerie GmbH
- Hotelkategorie: 4 Sterne
- Mietfläche Offices: 7514 m²
- Grundrisse: frei wählbar
- Gesamtvolumen: 43 Mio Euro

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up