Montag, April 21, 2025

Staatssekretär Andreas Schieder spricht sich zum wiederholten Male für eine Zweckbindung der Wohnbauförderung aus und schafft sich damit viele Freunde in der Baubranche.Staatssekretär Andreas Schieder ist für die österreichische Bauwirtschaft ein mächtiger Verbündeter im Kampf für die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung.

Schon im Jahr 2009, im Rahmen der vom Report Verlag veranstalteten Enquete »Chance Hochbau 2009«, hat sich Finanzstaatssekretär Andreas Schieder weit aus dem Fenster gelehnt. Vor der versammelten Bauprominenz sprach er sich als erster Regierungsvertreter für eine Wiedereinführung  der Zweckbindung der Wohnbauförderung aus. Dieser Schritt hat ihm in der Branche über alle Parteigrenzen hinweg jede Menge Sympathien eingebracht. Jetzt hat Schieder seine Forderung bekräftigt und damit wieder viel Applaus vonseiten der Bauwirtschaft geerntet.

Vor dem Bundesvorstand der Gewerkschaft Bau Holz hat sich Andreas Schieder für eine künftige Zweckbindung der Wohnbaufördergelder ausgesprochen. »So können wir sicherstellen, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird«, sagte Schieder. Die Wohnbauförderung sei ein entscheidender Grund dafür gewesen, dass der Wohnungsmarkt in Österreich während der Krise stabil geblieben ist. »In Amerika sind geschätzte 3,5 Millionen Menschen obdachlos geworden. Das ist uns in Österreich erspart geblieben«, sagte Schieder, der in der Wohnbauförderung einen direkten Beitrag zu einer besseren Lebensqualität sieht. »Die Förderungen sichern leistbares Wohnen, schaffen Arbeitsplätze und können Umweltschutz fördern. Deshalb ist der Wohnbau der richtige Ort, um die Konjunktur zu fördern«, ist Schieder überzeugt.

Die Bundesinnung Bau hat die von Staatssekretär Schieder vorgebrachte Forderung nach einer Zweckwidmung von Wohnbaugeldern erfreut registriert. »Mit seinem Appell spricht uns Finanzstaatssekretär Schieder aus der Seele. Die Wohnbauförderung ist für leistbares Wohnen unverzichtbar«, erklärt Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel. Die Bundesinnung Bau spricht sich seit Jahren für eine bedarfsorientierte Zweckbindung der Wohnbauförderung sowie fiskalische Anreize zur Sicherung des notwendigen Wohnraums aus.

 

>> Veranstaltungstipp:

Der Report Verlag freut sich, Finanzstaatssekretär Andreas Schieder auch bei der diesjährigen Auflage der Enquete »Chance Hochbau« als Key Note Speaker begrüßen zu dürfen. Die »Chance Hochbau 2011« findet am 13. Oktober ab 14 Uhr statt. Weitere Details folgen in Kürze.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up