Montag, April 21, 2025

Das Rivergate (Bild) ist das erste Bürogebäude Österreichs mit einer offiziellen LEED-Gold-Auszeichnung, die Siemens City auch. Recht haben beide.Ende April ließ Siemens mit einer interessanten Meldung aufhorchen.

»Die Siemens City ist das erste Bürogebäude in Österreich mit einer offiziellen LEED-Gold Auszeichnung«, informierte die Presseabteilung. Was auf den ersten Blick wie eine typische Presseaussendung anmutet, wird bei genauerem Hinsehen spannend. Denn vor ziemlich genau einem Jahr, im Mai 2010, machte folgende Presseaussendung der Signa Holding die Runde: »Das Rivergate wurde als erstes Bürogebäude Österreichs mit dem begehr­ten LEED-Zertifikat ausgezeichnet und erhielt Gold-Status.« Zwei die Ersten, mit einem Jahr Abstand? Die Antwort lautet »Ja«. Es ist wie so oft eine Frage der Definition.

Für das Rivergate gab es im letzten Jahr eine Vorzertifizierung. Das heißt, die Planung des Gebäudes am Handelskai entspricht den Kriterien des U.S. Green Building Councils für eine LEED-Zertifizierung in Gold. Ob die Ausführung auch tatsächlich der Planung entspricht, wird derzeit am USGBC geprüft. Und das kann dauern.

Die 145 Millionen Euro teure Siemens City hingegen wurde als erstes fertiges Gebäude zertifiziert. Dafür waren mehrere Punkte ausschlaggebend: Die Energieversorgung erfolgt durch Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung. Zur Heizung und Kühlung wird zusätzlich Geothermie genutzt, außerdem verfügt die Gebäudemasse über einen Wärme- und Kältespeicher mit witterungsgesteuertem Sonnenschutz. Zur Warmwasserbereitung der Restaurants dient eine Solaranlage. Die Wärmetauscher in der Haustechnikzentrale am Dach der Siemens City ermöglichen eine Wärmerückgewinnung von bis zu 75 Prozent aus der Abluftenergie. Dazu verfügt die Siemens City über eine hohe Anzahl von Fahrradabstellplätzen und Duschen, um den Mitarbeitern eine Anreise ohne Auto zu ermöglichen und somit zusätzlich CO2 zu reduzieren. Die Dusch- und WC-Anlagen sind mit wassersparenden Armaturen ausgestattet. Die Büros werden mittels Bauteilaktivierung beheizt und gekühlt. Bei der Konzeption wurde auf einen hohen Tageslichtanteil geachtet. Zudem wurde in der Bauphase auf einen erhöhten Einsatz von regionalen Materialen und Materialien mit einem hohen Recyclinganteil Wert gelegt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up