Montag, April 21, 2025

Am stärksten nachgefragt sind Eigentumswohnungen, gefolgt von Grundstücken.Im Jahr 2010 gingen in Österreich 93.807 Immobilienverkäufe über die Bühne.

Das Gesamtvolumen lag bei 17,25 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Immo-Netzwerks RE/MAX anhand der Kaufpreisdaten aus dem österreichischen Grundbuch. Gegenüber 2009 ist der Wert der gehandelten Immobilien um 5,8 und die Anzahl um 12,7 Prozent gestiegen. Angeführt werden die Transaktionen von Eigentumswohnungen (34.932), gefolgt von Grundstücken (22.794) und Gebäuden (22.765). Der Rest entfällt auf Waldgrundstücke, Pkw-Abstellplätze, Weingärten und immerhin noch 62 Almen und drei Sportplätze.

Wertmäßig war Wien mit 28,6 Prozent (zuletzt 25,64 Prozent) der Kaufsumme voran, gefolgt von Oberösterreich mit 15,9 und Niederösterreich mit 14,5 Prozent. Der Preis für Eigentumswohnungen lag im Bundesschnitt mit 129.927 Euro um 5,96 Prozent über dem Vorjahr. Die teuersten Eigentumswohnungen wechselten in Vorarlberg den Besitzer, im Schnitt um 174.877 Euro, die billigsten im Burgenland um 55.479 Euro. Wien liegt bei 138.328 Euro. Allerdings ist im ersten Bezirk in Wien der durchschnittliche Quadratmeterpreis mit 6.016 Euro am höchstem, gefolgt von Zell am See (3.006 Euro), Bregenz (2.945 Euro) und Kitzbühel (2.915 Euro). Die billigste Wohnecke Österreichs findet sich in der Obersteiermark. Dort liegen die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in den Bezirken Judenburg, Mürzzuschlag und Knittelfeld mit Werten zwischen 542 und 665 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up