Sonntag, April 20, 2025

Die richtige Einplanung von Fahrtreppen ist wichtig für den Geschäftserfolg. Seit mehr als 100 Jahren ist das Kaufhaus Tyrol ein wichtiger Teil des Innsbrucker Stadtbildes.

1908 von den Unternehmerfamilien Bauer und Schwarz gegründet, galt es schon damals als modernstes Warenhaus Tirols. Das Kaufhaus verfügte über eine 18 Meter hohe glasüberdachte Halle, war mit einer Zentralheizung ausgestattet und wurde erstmals mit Stahlbeton errichtet.

Im Jahr 2004 übernahm René Benko das Kaufhaus Tyrol und übertrug nach einer langen Planungs- und Ausschreibungsphase dem englischen Stararchitekten David Chipperfield die »sanfte Reparatur« am Gebäude. Das Ergebnis ist eine markante Fassade aus Betonfertigteilen, die sich sensibel in das Ensemble der altehrwürdigen Maria-Theresien-Straße einfügt. Innen entstand durch die nahezu fließende Integration von Alt und Neu eine Symbiose zwischen Kaufhaus und Einzelhändler. Für die Bewältigung und Lenkung der Personenströme spielen die Fahrtreppen und Fahrsteige eine Schlüsselrolle.

Im Kaufhaus Tyrol sind insgesamt 22 Fahrtreppen vom Typ Schindler 9300 im Einsatz, die nahtlos alle Stockwerke verbinden und den Massentransport und Personenfluss regeln. Die Produktlinie Schindler 9300 besticht durch zuverlässige Technologie und maßgeschneiderte Lösungen, die bis ins kleinste Detail den Kundenanforderungen entsprechen. Zudem ermöglicht dieses Modell die Umsetzung spezieller Design-, Aufstellungs- und Energiesparwünsche und bietet ein harmonisch abgestimmtes Farbprogramm, variable Maße für unterschiedliche Einbausituationen und zahlreiche Funktionen, mit denen die Betriebskosten reduziert werden können.



Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up