Montag, Mai 12, 2025

 

 

 Am Wiener Schubertring investiert die Flick Privatstiftung mehr als 100 Millionen Euro in das neue Shangri-La.Der österreichische Hotelmarkt wird nicht nur für internationale Betreiber wieder interessanter, sondern auch für Investoren.

Nach 100 Millionen Euro im Jahr 2009 wurden im vergangenen Jahr in Österreich rund 240 Millionen in Transaktionen investiert. 90 Prozent des Investmentvolumens entfielen auf Privatpersonen und Familienstiftungen. »Viele internationale Investoren interessieren sich wieder für den österreichischen Hotelmarkt, insbesondere für großvolumige Core-Objekte in Top-Lagen in Wien«, erklärt Andreas Ridder, Geschäftsführer CB Richard Ellis Österreich. Damit folgt Wien einem internationalen Trend. Denn 2010 wurden einige große Hoteltransaktionen abgewickelt. Die größte europäische Einzeltransaktion ging in London über die Bühne. Für 470 Millionen Pfund, knapp 550 Millionen Euro, verkaufte die Royal Bank of Scotland das renommierte 5-Sterne-Hotel Grosvenor House Hotel an die Sahara India Pariwar Group.

Im Jahr 2011 sollten sich laut Prognose von CB Richard Ellis der Trend und die hohe Nachfrage fortsetzen. Eine Herausforderung stellt allerdings das relativ geringe Angebot am Wiener Hotelmarkt dar. »Sollten sich Eigentümer von Top-Hotels 2011 für einen Verkauf entscheiden, stehen die Zeichen auf Erzielung eines hohen Kaufpreises gut«, resümiert Ridder.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...