Sonntag, April 20, 2025

Mit einer neuen Klebetechnik lassen sich Membrankissen in beliebigen Geometrien herstellen.Der Folienbau ist ein Zukunftsmarkt. Davon sind Experten weltweit überzeugt.

Das olympische Schwimmstadion in Peking und die Allianz-Arena in München sind nur zwei Beispiele, was man mit Kunststoffbahnen alles machen kann. Mit diesen Ethylen-Tetraflourethylen-Folien lassen sich aber nicht nur optisch spektakuläre Bauten realisieren, sondern auch bestehende Gebäude intelligent machen. Denn mit Folien können Wärme, Kühle und Licht exakt nach Bedarf reguliert werden. Damit Folien auch am Massenmarkt Chancen haben, müssen sie kostengünstig, leicht zu verarbeiten und frei von gesundheitlichen Risiken sein.

Jetzt arbeiten sechs Fraunhofer-Institute an der Weiterentwicklung der ETFE-Folien. So ist es bereits gelungen, durch spezielle Beschichtungen die Eigenschaften der Folien gezielt zu verändern. Membrankissen beispielsweise, deren Innenseite mit Wolframtrioxid beschichtet sind, verfärben sich blau, wenn sie mit Wasserstoff in Berührung kommen. Lässt man Sauerstoff in die Kissen strömen, entfärben sie sich wieder. Damit könnte man etwa den Lichteinfall regulieren. »Mit einer solchen Folie könnte man eine ganze Hausfassade verkleiden und je nach Sonnenstrahlung Licht passieren lassen«, sagt Projekt-Koordinator Andreas Kaufmann vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in Holzkirchen. Auch ein anderes Problem konnten die Forscher lösen: Bislang halten ETFE-Membranen Wärme kaum zurück. Ein Überzug aus hauchdünnen – und daher durchsichtigen –- Aluminium- und Lackschichten sorgt jetzt dafür, dass Wärmestrahlung wirksam reflektiert wird.

Bei Fraunhofer geht man davon aus, dass sich ETFE zu einem starken eigenen Markt entwickeln wird. »Die ETFE-Folie besticht vor allem durch ihre Transparenz bei gleichzeitiger hoher Festigkeit. Das kann keine andere Kunststoffmembran«, heißt es im Forschungsinstitut. So könnten mit ETFE-Folie künftig auch LED-Fassaden realisiert werden, hinter denen man tausende von Leuchtdioden installiert. Hauswände könnte man so auf einfache Art in riesige leuchtende Leinwände verwandeln.

Info: www.ibp.fraunhofer.de

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up