Montag, April 21, 2025

Industrieroboter im neuen Design-Labor der TU Graz:  Aus Montageschaum werden beliebige Formen gefräst.Im neuen Roboter-Design-Labor der TU Graz werden "Non-Standard"-Bauweisen erforscht.

Fortschritte in der Bautechnik haben zu einer Zunahme neuer Formen und Bauweisen in der Architektur geführt. Das erfordert neue Technologien im Planen und Bauen, die sich zukünftig auf die gesamte Bauindustrie auswirken werden.

Seit Jahren beschäftigen sich Architekten und Bauingenieure der TU Graz mit sogenannten »Non-Standard«-Bauweisen, die zu einer differenzierten und Ressourcen schonenderen Baukultur führen. Dafür gibt es seit Mitte Jänner an der TU Graz jetzt ein neues Roboter-Design-Labor, das neue Möglichkeiten in der Bautechnik bietet. Ausgestattet ist das Labor mit CNC-gesteuerten Modellbaumaschinen, einem neuartigen multifunktionalen Bauphysik-Prüfstand, faseroptischen Messsystemen in der Geodäsie sowie einem für verschiedene additive und subtraktive Bauweisen geeigneten Industrieroboter. »Die Anwendungsmöglichkeiten des Industrieroboters eröffnen völlig neue Chancen für Lehre und Forschung«, so Martin Fellendorf, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, »diese Maschine kann in einzigartiger Weise beliebige Formen fräsen, in extrem hoher Präzision Flächen schleifen und exakt Materialien spritzen.« Die Einsatzmöglichkeiten sind daher breit gefächert: Der Roboter kann im Bereich der neuartigen Fassadentechnologie, in der Prototypen-Fertigung von Freiformen oder im Brückenbau für hochwertige Elemente mit ultrahochfestem Beton eingesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up