Sonntag, April 20, 2025

Big Lift: Das Anheben der Dachseilkonstruktion war die schwierigste Bauoperation beim Errichten des Nationalstadions in Warschau. Die Alpine übernimmt in Polen die Errichtung von zwei Stadien für die Euro 2012.

Im Stadionbau hat sich die Alpine in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht – national vor allem mit dem Stadion in Salzburg und dem Schmuckkästchen am Wörthersee, international mit dem Cricket-Stadion in Dubai und der Allianz Arena in München. Dieses Know-how wird in den Gastgeberländern der Fußball-Europameisterschaft 2012 geschätzt. In Polen zeichnet Alpine neben der Modernisierung des MKS-Stadion Cracovia in Krakau für die Errichtung der EURO-2012-Stadien in Danzig, Posen sowie des Nationalstadions in Warschau verantwortlich. Dort wurde Anfang Jänner ein wichtiger Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen. Der sogenannte »Big Lift«, das Anheben der Dachseilkonstruktion, war laut Alpine die schwierigste Operation beim Bau des Stadions. Die gesamte Dachseilkonstruktion des Stadions ruht auf einer »Nadel« als zentrales Stützungselement. Diese Nadel misst 70 Meter und hat ein Eigengewicht von rund 90 Tonnen. Mithilfe von 72 Seilen, die an der Nadel befestigt sind, wurde die Verspannung und Anhebung Schritt für Schritt nach oben gezogen. Die Seile haben eine Gesamtlänge von 70 Kilometern und ein Gewicht von über 2.100 Tonnen. Die Nadel hängt mit dem unteren Ende rund 30 Meter über dem Spielfeld. Mehr als 200 Personen sorgten für das Gelingen des Big Lift.

Das Nationalstadion Warschau bietet rund 55.000 Sitzplätze und wird im Sommer 2011 fertig gestellt. Am 6. September 2011 eröffnet die deutsche Fußballnationalmannschaft mit einem Freundschaftsspiel gegen Polen die neue Arena.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up