Sonntag, April 20, 2025

Wechsel in der Geschäftsführung der Raiffeisen Bausparkasse.

Nach 22-jähriger Tätigkeit an der Spitze der Raiffeisen Bausparkasse zieht sich Generaldirektor Erich Rainbacher seinem Wunsch entsprechend mit Jahresende in den Ruhestand zurück. In der Funktion des Generaldirektors folgt ihm Manfred Url, langjähriges Vorstandsmitglied der RZB, nach. Url wird gemeinsam mit Johann Ertl, der seit 1991 als Geschäftsführer in der Raiffeisen Bausparkasse tätig ist, das Unternehmen leiten. Url übernimmt von Rainbacher weiters den Vorsitz im Arbeitsforum österreichischer Bausparkassen (AÖB), das eine gemeinsame Plattform aller vier in Österreich tätigen Bausparkassen ist.

 

In der Raiffeisen Bausparkasse wird Url, der verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne ist, ab Jänner 2011 den Bereichen Kundenbetreuung, Informatik, Controlling und Buchhaltung, Konzern- und Risikomanagement, Personal, Revision, Recht und Compliance, Mahnwesen, Organsiationsentwicklung  sowie Public Relations vorstehen. Geschäftsführerkollege Johann Ertl zeichnet weiterhin für Marketing, Vertrieb, Großkunden und Wohnbaubeteiligungen, Beteiligungsmanagement Ausland, Facility-Management und Aktiv-/Passivmanagement verantwortlich.

"Ich freue mich, von Rainbacher ein gut bestelltes Haus zu übernehmen, und das in einer Phase, die für das Bausparen ausgesprochen günstig ist", weist Url auf die Leistungen seines Vorgängers und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen für das Bausparen hin. So wurde unter Rainbacher die Bilanzsumme verdreifacht, mit 10,3 Milliarden Euro Konzern-Bilanzsumme ist die Raiffeisen Bausparkasse Marktleader im Bausparsektor. Mehr als 1,8 Millionen Österreicher vertrauen heute der Raiffeisen Bausparkasse in Spar- und Finanzierungsfragen. Url: "Rainbacher hat im Inland das Beteiligungsnetz kräftig ausgebaut und parallel dazu die Expansion ins Ausland zügig vorangetrieben. Er hat maßgeblichen Anteil daran, dass die Raiffeisen Bausparkasse mittlerweile in der Slowakei, in Tschechien, Kroatien und Rumänien 2,2 Millionen Kunden zählt, also mehr als am Heimmarkt Österreich."

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up