Sonntag, April 20, 2025

Auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg wurde FILCOTEN erstmals vorgestellt.Die oberösterreichische Firma BG-Graspointner ist einer der großen Hersteller von Bauelementen aus Beton zur Oberflächenentwässerung. Jetzt lässt das Unternehmen mit einer weltweiten Innovation aufhorchen: dem im hauseigenen Labor entwickelten Werkstoff FILCOTEN.

Der zementbasierte Verbundwerkstoff FILCOTEN hat einen sehr hohen Glasfaseranteil, der den Entwässerungsrinnen neue Vorzüge verleiht. Das Besondere daran ist die Leichtigkeit der Rinnenkörper: Im Vergleich zur klassischen Betonrinne entsteht eine Gewichtsersparnis von bis zu 70 Prozent, während dennoch eine höhere Druck- und Biegezugfestigkeit erreicht wird. »Beton ist also endlich stabil und leicht«, sagt Geschäftsführer Friedrich Graspointner. FILCOTEN bringt zudem deutlich mehr Schlagzähigkeit mit, als es bisher bei Beton und Polymerbeton möglich war.

Für die neue Rinne FILCOTEN sieht das Unternehmen im Moment vor allem im Sektor Garten- und Landschaftsbau sehr gute Absatzchancen. Das neue Produkt soll universell eingesetzt werden, etwa dort, wo eine maximale Belastbarkeit bis zur Klasse C 250 kN (nach EN 1433) verlangt wird. Die Einsatzbereiche von FILCOTEN sind Gehwege, Hauseinfahrten, Terrassen, Fußgängerzonen, Werkstätten, Parkhäuser etc.

Die Idee zu diesem Werkstoff stammt aus Deutschland, der gesamte Entwicklungsprozess fand in Oberwang in Oberösterreich statt, wo derzeit 41 Mitarbeiter beschäftigt sind. BG-Graspointner verfügt über drei Produktionsstätten in Europa (Oberwang, Slowakei, Rumänien) und drei eigenständige Vertriebsfirmen (Tschechien, Ungarn, Kroatien) – mit insgesamt 150 Mitarbeitern. 16 weitere Exklusivpartner sind für einen europaweiten Vertrieb zuständig. Mit dem neuen Werkstoff will BG-Graspointner den Vorjahresumsatz von 11,5 Millionen Euro entscheidend erhöhen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up