Dienstag, Mai 20, 2025

''Das Ergebnis ist ernüchternd'', sagt GPH-Geschäftsführer Clemens Demacsek über das Vorhandensein von Energieausweisen in Wien.Seit 1.1.2009 besteht bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung von Immobilien die Verpflichtung zur Vorlage eines Energieausweises. So weit die Theorie, die mit der Praxis kaum etwa zu tun hat, wie aktuelle Recherchen der Gütegemeinschaft Polystyrol-Hartschaum GPH ergeben haben.

Immobilienplattformen, die Angebote namhafter Immobilienmakler und Immobilien-Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften wurden nach Hinweisen auf vorhandene Energieausweise durchforstet. »Das Ergebnis ist ernüchternd«, sagt GPH-Geschäftsführer Clemens Demacsek. Nur in einem von 267 Häusern, die in Wien zur Vermietung angeboten wurden, wurde auf das Vorhandensein eines Energieausweises hingewiesen.

Bei Mietwohnungen war die Erfolgsquote nur minimal höher, hier wurden in Wien 1 % mit Energieausweis angeboten, in den Bundesländern kommt man im Durchschnitt auf 3 %. Etwas besser ist die Situation bei Eigentumswohnungen (Wien 4 %, Bundesländer 5 %).  Die meisten Energieausweise gibt es zwar für zum Verkauf stehende Einfamilienhäuser, trotzdem wird in Wien nur für jedes 13. und in den Bundesländern nur für jedes 17. Objekt einer vorgelegt. Hauptproblem ist, dass es bei den meisten Immo-Plattformen eine eigene Kategorie für den »Energieausweis« gar nicht gibt.
Demacseks ernüchterndes Fazit: »Zahnlose Papiertiger beißen eben nicht.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up