Freitag, April 04, 2025

Gruppenbild mit Dame: die Vertreter der BauMassiv-Gruppe Martin Leitl, Bernd Wolschner, Robert Schmid und Carl Hennrich mit der Vorsitzenden des Nachhaltigkeitsbeirates Hildegard Aichberger.Die BauMassiv-Gruppe gründet einen Nachhaltigkeitsbeirat. Die Leitung übernimmt Hildegard Aichberger.

Seit Jahren dominiert die Nachhaltigkeitsthematik sämtliche Diskurse in der Bauwirtschaft. Die BauMassiv-Gruppe ist erst etwas später auf den Zug aufgesprungen, dafür legt sich die im ersten Halbjahr 2010 neu aufgestellte Lobbying- und Informationsplattform jetzt aber so richtig ins Zeug. Erst wurde mit großem personellen und finanziellen Aufwand die Forschungsinitiative »Nachhaltigkeit massiv« auf die Beine gestellt, jetzt der Nachhaltigkeits-Beirat gegründet. Dieser Expertenbeirat unter der Leitung von WWF-Österreich Chefin Hildegard Aichberger soll der BauMassiv-Gruppe mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um die Vertiefung und Weiterführung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit beim Bauen geht. Mitglieder im Beirat neben Aichberger sind Michael Kunze, Vorstand des Instituts für Sozialmedizin an der Medizinischen Universität Wien, Helmut Flögl, Fachbereichsleiter Facility Management und Sicherheit an der Donau Uni Krems, ÖGUT Generalsekretär Herbert Greisberger, Robert Lechner, Geschäftsführer des Österreichischen Ökologie Instituts, Georg Pommer,MA 39 sowie Harald Rossmann von der Umweltanwaltschaft Niederösterreich. Vier bis fünf weitere Experten sollen noch folgen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up