Samstag, April 05, 2025

Werner Höllrigl übernimmt die Leitung des Service Bereiches der gesamten ACP Gruppe.Werner Höllrigl ist der neue Group CTO der ACP Gruppe.

Werner Höllrigl übernimmt die Funktion des Group CTO und damit die Leitung des Service Bereiches der gesamten ACP Gruppe mit mehr als 25 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Höllrigl verantwortet in seiner neuen Funktion rund 500 Mitarbeiter. Seinen Fokus setzt er auf die Stärkung des IT-Portfolios, die Weiterentwicklung der Bereiche IT- und Managed Services, Outsourcing und Support sowie die Erhöhung der Schlagkraft der Gruppe am nationalen und internationalen Markt.

Werner Höllrigl blickt auf langjährige Erfahrung im IT-Bereich zurück. Seine berufliche Laufbahn begann zunächst im Pharma- und Chemiebereich. 1996 wechselte der gebürtige Tiroler zu Xerox Austria und war dort zunächst im Key AccountBereich, wenig später als Leiter der Financial Services Abteilung und des Bereiches XGS tätig. Ab 2004 zeichnete er als Industrial Business Manager und Bereichsdirektor für Xerox Office Services in Deutschland verantwortlich. Die letzten vier Jahre verbrachte Höllrigl bei Microsoft, wo er anfangs den Bereich OEM und zuletzt die Microsoft Services in der Funktion als Director in Österreich leitete.

Den Ausgleich zum intensiven Arbeitsalltag findet der Vater einer Tochter und eines Sohnes beim Kochen und Golfen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up