Mittwoch, Mai 21, 2025

»Werden den Wettbewerb weiter ankurbeln«, gibt der neue 3-CEO Jan Trionow vor. »Der intensive Wettbewerb hat dafür gesorgt, dass Österreich Mobilfunk-Europameister ist. Deshalb werden wir ihn auch weiter ankurbeln, um eine optimale Entwicklung des heimischen Marktes zu fördern«, meint 3-CEO Jan Trionow. Er halte nichts von der Logik, dass die Investitionskosten für die neue Mobilfunkgeneration LTE künftig höhere Preise fordern.

Die ersten All-in-one-Tarife von 3 und 3LikeHome, ein kostenloses Roaming in allen 3Netzen, waren in den vergangenen Jahren Schritte in diese Richtung. Aktuell bietet der Mobilfunker beispielsweise 3Superphones, eine Kombination aus Handy, Netz und Tarif, und  3Dataflat, einen mobilen Flat-Tarif an. Mit der 3PartnerCard können 3-Kunden das Datenvolumen ihres Data-Vertrages mit einem zweiten Endgerät teilen. Die Produktinnovation 3Videothek ermöglicht es 3-Kunden, Filme und Serien direkt auf das Handy oder per Datenkarte auf den PC zu laden, wo diese 24 Stunden verfügbar bleiben.

»Smartphones wachsen weiter deutlich an und mobile Internetanschlüsse ersetzen verstärkt das Festnetz«, weiß Trionow. 500 MB pro Monat verbrauchen User mit Highend-Handys schon heute – Tendenz stark steigend. Wichtiger Treiber für diese Entwicklung sind soziale Netzwerke. »Alleine im vergangenen Jahr stieg die Nutzung von Social Media am Mobiltelefon um 25 Prozent.« Um dem Trend, soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Skype ins Handy zu integrieren, nachzukommen, bietet 3 neben den teureren Handys auch herkömmliche Mobiltelefone an. Im März 2010 konnte 3 gegenüber dem Vorjahr ein Kundenplus von 27 Prozent verzeichnen und eigenen Angaben zufolge als einziger Mobilfunker ein Umsatzwachstum erzielen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up