Donnerstag, Mai 22, 2025
Lang und vor allem sehr heterogen liest sich die Kundenliste des niederösterreichischen Unternehmens Geopic. Neben bekannten Bauunternehmen finden sich Kommunen, Luxushotels und Museen ebenso wie die katholische Kirche. Was sie von Geopic bekommen haben, sind Luftbilder, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch verlässliche Daten liefern. Verwendet werden die Bilder für die Gestaltung von Werbematerialien und Verkaufsfolder ebenso wie für die Planung und Dokumentation von Bauvorhaben. Dafür wird eine hochauflösende Digitalkamera an eine satellitengesteuerte Drohne montiert, die dank Höhen- und Beschleunigungssensoren sowie einer GPS-Steuerung sehr präzise fliegen kann. Die Aufnahmen können dabei vom Boden aus live mitverfolgt und zentimetergenau in Ausschnitt und Perspektive bestimmt werden.
Ab Sommer dieses Jahres wird sich das Geschäftsfeld von Geopic deutlich erweitern. Dann wird zusätzlich zur Fotografie auch Fotogrammetrie, die genaue Messung eines Objekts anhand von Bildern, angeboten. Als Zielgruppe hat Geschäftsführer Robert John die Bauwirtschaft ausgemacht. »Unsere Fehlertoleranz liegt auf 100 Meter deutlich unter einem Zentimeter«, sagt John. Die Zertifizierung ist derzeit am Laufen. Erste Präsentationen bei Interessenten, darunter auch Alpine Bau, sind bereits fixiert. Und auch die Wärmebildfotografie soll demnächst in das Portfolio aufgenommen werden. Denn dank einer neuen, etwas größeren und stärkeren Drohne können auch deutlich schwerere Wärmebildkameras montiert werden.

Info: www.geopic.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up