Samstag, April 05, 2025
Proflight mit Incentive-Angebot und Persönlichkeitstraining am Flugsimulator (Bild: Michael Göhrlich).Flugbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, können am Flughafen Wien Schwechat ein Trockentraining der besonderen Art absolvieren. In einen professionellen Flugsimulator, 15. Mio. Dollar teuer, werden zweimal im Jahr Piloten von Verkehrsmaschinen zum Qualitätstest gebeten. In den Stehzeiten, von denen es genügend gibt, wird das Hightech-Monster von dem Event-Spezialisten ProToura an Unternehmen und Fans vermietet. Die Firmen nutzen den Simulator für allerlei spannende Dinge: vom Recruiting-Programmen, in denen sich die tapferen Anwärter bei der Teamarbeit im Cockpit bewähren, bis hin zum Bonusprogramm für ausgezeichnete Mitarbeiter – verpackt in einem Schulungswochenende zum Thema Stressmanagement natürlich.

Wer hier einmal geflogen ist, dem bleibt dieses Incentive ein Leben lang im Gedächtnis. Beginnend mit einer groben Einschulung zur Physik der Fliegerei (für den Schub sorgen die Triebwerke, den Auftrieb besorgen die Tragflächen) geht es dann gleich in den Pilotensitz. Keine Sorge, der Fahrlehrer ist stets dabei und abstürzen kann der Simulator auch nicht wirklich. Das Gefühl, einen 77 Tonnen schweren Airbus 320 einfach aus dem Handgelenk mittels „Sidestick“ zu steuern, ist großartig. Wem der Landeanflug in Wien zu banal erscheint, kann sich auch im Nachtflug auf Salzburg oder Innsbruck versuchen. Im „Fun Flight“ ist der Simulator so eingestellt, dass auch holpriges Zusteuern auf die Piste von Erfolg gekrönt ist. Der stabile Endanflug ist quasi garantiert – und fühlt sich dennoch atemberaubend echt an.

Link: www.proflight.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up