Dienstag, Mai 20, 2025

Brother-General Manager Helmut Pfeifenberger sieht in 'Managed Print Services'-Konzepten eine Lösung gegen Produktivitätsstaus bei Druckern.Wenn der Drucker stillsteht, liegt das meist nicht an der Technik. Die „Printerumfrage10“ zeigt, dass der häufigste Grund für Drucker-Probleme ein ineffizientes Prozessmanagement in  den Unternehmen ist.

 

Wenn der Drucker im Büro wieder einmal Probleme macht, ist die Ursache selten ein technisches Gebrechen. Der häufigste Grund für den Stillstand von Druckergeräten ist vielmehr ein ineffizientes Prozessmanagement in vielen Unternehmen. Die „Printerumfrage10“ von Dokulife Consulting  & Research und Brother zeigt, dass der häufigste Fehler beim Druckvorgang schlichtweg eine leere Papierkassette ist. 74 Prozent der 9.000 Befragten Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die gemeinsam mit Kollegen ein Druckgerät nutzen, gaben fehlendes Papier als die Fehlerursache Nr.1 an. Bei Anwendern, die ein Gerät alleine nutzen, ist dieses Problem immer noch bei 64 Prozent vorhanden, jedoch nimmt die Dauer des Stillstandes mit zunehmender persönlicher Verantwortung der Anwender ab.

'Unnötige Produktivitätskiller'

Die zweithäufigste Fehlerquelle ist das fehlende Verbrauchsmaterial. „Die Beschaffung von Druckgeräten und Papier fällt meist in die Verantwortungsbereiche von verschiedenen Personen. Während sich der IT-Profi eines Unternehmens um die Hardware kümmert, fällt die Beschaffung von Toner, Tinte und Papier in den Verantwortungsbereich der Sekräterin. Diese Aufsplittung sorgt für ineffiziente Prozesse“, erklärt Oliver Jendro von Dokulife. Für Helmut Pfeifenberger, Direktor und General Manager von Brother International in Österreich, sind das völlig unnötige Produktivitätskiller. „ Bei einer 'strukturierten' oder gar einer 'automatisierten' Verbrauchsmaterialbestellung, wie sie 'Managed Print Services (MPS)'-Konzepte vorsehen, kommen frische Verbrauchsmaterialien beim Gerät an, bevor es stillsteht.“


Druckqualität als wichtigstes Kaufkriterium


Die Studie zeigt weiter, dass die Verbrauchsmaterialen selten zusammen mit den Geräten gekauft werden. Während die Drucker eher im Fachhandel oder im Elektronikflächenmärkten gekauft werden, werden Tinte und Toner eher über den Versandhandel bezogen. Das Papier wird meist im Diskonter gekauft. Durch das „Billig-Papier“ käme es häufig zu einem Qualitätsverlust  beim Drucken, so Jandro.  Ein weiteres Manko sieht Jandro in der mangelnden Einschulung der Anwender im Umgang mit den Druckgeräten. „Bestimmte Funktionen der Geräte werden überhaupt nicht verwendet, weil sie unbekannt sind. Trotzdem werden sie mitbezahlt!“
Die Druckqualität ist, laut Umfrage, das wichtigste Kaufkriterium für die Anwender, gefolgt von den Druckkosten und dem Gerätepreis. Das Design des Geräts und der Herstellername spielen dagegen beim Kauf kaum eine Rolle

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up