Samstag, April 05, 2025

100 Millionen Euro an Förderung bewirken Investitionen von 850 Millionen Euro und spülen dem Staat wieder 400 Millionen Euro an Steuern und Abgaben zurück in die Kassen. Die Bau-Pakt-Partner sind nicht müde geworden, die Vorteile der Sanierungsoffensive darzulegen. Jetzt scheint die Knochenarbeit erste Früchte zu tragen.

Im Rahmen der ÖVP-Klubklausur in Bad Loipersdorf haben Wirtschaftsminister Mitterlehner und Umweltminister Berlakovich angekündigt, ab 2011 die geforderten 100 Millionen Euro pro Jahr für die Thermische Sanierung bereit zu stellen. Die Branche begrüßt diese ersten Schritte, mahnt aber, dass die Förderaktion nicht zulasten des Neubaus gehen dürfe. »Um den steigenden Bedarf an Wohnraum zu decken, müssten jährlich 50.000 neue Wohnungen gebaut werden«, sagt etwa Manfred Asamer, Obmann des Fachverbands Steine-Keramik. Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel spricht sogar von bis zu 55.000 neuen Wohnungen, die pro Jahr nötig sind.
Es wird weiter versucht werden, die Bundes- und Landespolitik davon zu überzeugen, mehr Mittel für die Thermische Sanierung und den Wohnungsneubau zur Verfügung zu stellen: »Aufgrund der unbestreitbaren Win-win-Situation für alle Beteiligten wird an die Regierung appelliert, massiv in diese Bereiche zu investieren, bei denen durch die Investitionen ein Vielfaches an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen zurückfließt. Die beste Sparform ist, dort zu investieren, wo mehr an Steuern und Abgaben zurückkommt, als an Förderungen ausbezahlt wird«, heißt es vonseiten der Baupaktpartner.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up