Freitag, April 04, 2025
Immobilienplattform ohne-makler kommt nach Österreich
„Wir wollen den traditionellen Immobilienmarkt in Österreich mit einem effiziente Do-it-yourself-Modell modernisieren. Wien ist zum Start der wichtigste Zielmarkt“, erklärt Hendrik Richter, seit 2018 CEO von ohne-makler. (Bildquelle: Nina Witte)

Im ersten Quartal 2025 expandiert die in Deutschland gegründete Immobilienplattform ohne-makler vollständig nach Österreich. Erklärtes Ziel ist es, binnen drei Jahren zur größten Plattform für provisionsfreie Immobilien-Verkäufe in Österreich zu werden.

„Wir verzeichnen in Deutschland großen Erfolg. Die Probleme, die wir zuhause vorfinden, sehen wir auch in Österreich. Überteuerte, intransparente und langsame Immobilienverkäufe kosten alle am Verkauf beteiligten Parteien zu viel Geld und zu viel Zeit.“, beschreibt dCEO Hendrik Richter die Hauptmotivationen der Internationalisierung.
Seit 2009 verzeichnet ohne-makler über 100.000 Kunden in Deutschland. Während das etablierte Makler-Business in der gesamten DACH-Region wirtschaftlichen Abschwung erlebt, wächst ohne-makler jedes Jahr organisch und kontinuierlich. Als one-stop-shop ermöglich es ohne-makler den Nutzern, ihre Immobilienanzeigen zentral und günstiger als mit einem herkömmlichen Makler zu inserieren.
Automatisch landet das Inserat dann auf allen großen und Nischenportalen zum Verkauf. Zusätzlich dazu bietet die Plattform vollumfängliche Beratungsservices sowie weitere Dienstleistungen, zum Beispiel Grundrisse, Visualisierungen und Immobilienbewertungen an. „Mit unserer Lösung vereinen wir ein innovatives und transparentes Prinzip in einer auf den Nutzer zugeschnittenen Plattform, die preiswerter als der etablierte Immobilienmakler ist. Auch sind Partnerschaften mit österreichischen Finanzinstituten, Rechtsdiensten und Immobiliengutachten geplant“, so Richter.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up