Donnerstag, April 03, 2025
Gutes Jahr 2024 für Glorit, optimistischer Ausblick für 2025
Das Glorit-Projekt in der Tamariskengasse 34. © Glori

In einem schwierigen Marktumfeld legt Premium-Bauträger Glorit ein gutes Ergebnis für 2024 vor und präsentiert ambitionierte Ziele für 2025.

Mit 150 Mitarbeiter*innen erzielte Glorit im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 62 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 2 %. Der Auftragseingang erhöhte sich um stolze 73 % auf 90 Millionen Euro. Das gute Ergebnis verdankt Glorit vor allem dem zweiten Halbjahr, geprägt von Zinssenkungen und einem starken Hausmarkt. Der Wohnungsmarkt blieb auf dem Niveau von 2023. „Das Jahr 2024 war wirklich herausfordernd mit einem am Ende sehr erfreulichen Ergebnis für uns. Mit einem starken Team, ambitionierten Zielen und spannenden neuen Projekten freuen wir uns darauf, 2025 noch erfolgreicher zu gestalten,“ erklärte Glorit-Geschäftsführer Stefan Messar. Der zuletzt sehr starke Hausbaubereich soll auch 2025 Zugpferd bleiben. Geografisch will der Bauträger seine Position als Platzhirsch an der Alten Donau weiter ausbauen. Auch der Bereich der Eigentumswohnungen soll wachsen. Geplante Highlights sind Projekte an der Tamariskengasse 34, Arminenstraße 4a-8 und Langenzersdorfer Straße 66 sowie an der Wagramer Straße 76. 

Glorit-Geschäftsführer Lukas Sattlegger hebt auch die Erweiterung des Rundum-sorglos-Pakets hervor: „Einfach erklärt: Glorit wird jetzt auch das Geschäftsfeld der klassischen Maklerei bedienen. Wir erweitern somit unser Alles-aus-einer-hand-service um das Leistungsspektrum der Vermietung und des Verkaufs außerhalb des Glorit-Portfolios. Ergänzt wird dies mit starken Partnern, die sich um Finanzierungsberatung, Interior-Design, Küchenbau und Gartengestaltung kümmern. Wir sind nun ein echter One-Stop-Shop für unsere Kund:innen.“

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up