Freitag, April 04, 2025
In einer der größten Durchlaufbeschichtungsanlagen weltweit können unter Vakuum hochwertige Funktionsschichten auf das Floatglas aufgebracht werden.Der Solarglasfertiger f glass im deutschen "Glass Valley" Osterweddingen ist Mitte Jänner gestartet und produziert bis zu 700 Tonnen Floatglas pro Tag.

Die Floatglasanlage des Joint Ventures der niederländischen Scheuten Gruppe und der Interpane Glas Industrie AG ist zurzeit weltweit einmalig: Das Design der Schmelzwanne und die verwendeten Materialien ermöglichen die kontinuierliche Produktion extrem eisenarmen Weiß- und Solarglases. Im Fokus steht dabei die Produktion eines Highend-Solarglases und seine Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt. „f | solarfloat“  erreicht ersten Tests zufolge Spitzenwerte beim Energieeintrag in das Solarmodul und steigert somit die solare Ernte.

250 Arbeitsplätze für die Industrieglasproduktion wurden geschaffen. Für die Orientierung an den Bedürfnissen des wachsenden Marktes der Solarindustrie sind die Glasbeschichtung, der Zuschnitt, die Glasbearbeitung und ein ESG-Ofen direkt angeschlossen. Durch Kraft-Wärme-Kopplung gewinnt die Anlage wertvolle Energie aus den heißen Abgasen des Schmelzofens bei gleichzeitiger Auskopplung von Dampf für die Beheizung von Gebäuden und Anlagen. Der in der Rauchgasreinigung anfallenden Filterstaub wird zu 100 Prozent recycelt und der Glasschmelze als Rohstoff wieder zugeführt. Die im Produktionsprozess ausgestoßene Luft ist letztlich Untersuchungen zufolge sauberer als die Umgebungsluft.

Link: www.fsolar.de

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up