Dienstag, Mai 20, 2025
Wopfinger Transportbeton erhält CSC-Gold-Zertifizierung

Wopfinger Transportbeton hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die erste Gruppe ausgewählter Beton- und Kieswerke wurde mit dem Gold-Zertifikat des Concrete Sustainability Council (CSC) ausgezeichnet. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

„Unsere langjährigen Anstrengungen haben sich ausgezahlt, und wir sind stolz darauf, das CSC-Gold-Zertifikat als einer der ersten Transportbetonhersteller in Österreich erhalten zu haben und somit für unsere Kund:innen und Partner:innen nachhaltiges Bauen vereinfachen zu können”, so Wolfgang Moser, kaufm. Geschäftsführer der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.

Das CSC-Zertifikat bietet mit seinem klaren Bewertungskatalog Orientierung in zunehmend komplexen Nachhaltigkeitsbewertungssystemen. „Die Art und Weise, wie und womit gebaut wird, bestimmt den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden und Infrastruktur”, betont Franz Denk, techn. Geschäftsführer der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.. Er hebt hervor, dass die erzielte Punktezahl des Gold-Zertifikats von Wopfinger Transportbeton direkt in die Gebäudebewertung übernommen werden kann, was den Kund:innen zugutekommt, denn es wird von den wichtigsten Gebäudezertifizierungssystemen im deutschsprachigen Raum, wie ÖGNI, BREEAM und anderen, anerkannt.

Wopfinger Transportbeton bietet mit seiner nachhaltigen Produktlinie ÖKOBETON ein großes Portfolio an Recyclingbetonen und CO2-reduzierten Betonen an. „Unsere ÖKOBETONE erfüllen die Vorgaben für taxonomiekonforme Bauprojekte. Wir beraten gerne bei der Planung und entwickeln individuelle Rezepturen, um nachhaltige Projekte technisch und wirtschaftlich optimal umzusetzen”, freut sich Christoph Titz, Verkaufsleiter bei Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H..

Wopfinger Transportbeton ist einer der ersten Transportbetonhersteller in Österreich, der ein CSC-Gold-Zertifikat für seine Beton- und Kieswerke erhalten hat. Das Unternehmen plant, bei entsprechendem Bedarf weitere Standorte zertifizieren zu lassen, um den Weg der Nachhaltigkeit konsequent fortzusetzen.

Was bedeutet das CSC-Zertifikat?
Das Concrete Sustainability Council (CSC) hat ein globales Zertifizierungssystem für Beton-, Zement- und Gesteinskörnungshersteller eingeführt. Unternehmen, die ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortlich handeln, werden mit diesem Zertifikat ausgezeichnet. Das CSC-Zertifizierungssystem macht nachhaltiges Wirtschaften transparent und anerkennt Hersteller, die sich für diese Werte einsetzen. In Österreich wird das CSC-System vom Güteverband Transportbeton als regionaler Systembetreiber organisiert.
Das CSC-Zertifikat bezieht sich auf einzelne Produktionsstandorte und kann in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Platinum ausgestellt werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up